Cars
John Lasseter
112 minutes
(#191)
Kinostart: 2006
Studio: Walt Disney Pictures
Genre: Animation, Comedy, Family
Drehbuch: John Lasseter, Joe Ranft, Jorgen Klubien, Dan Fogelman, John Lasseter, Joe Ranft, Kiel Murray, Phil Lorin, Jorgen Klubien
Hinzugefügt am: 05.02.2014
Cars
John Lasseter
112 minutes
(#191)
Sprachen: English, German
Untertitel: English, German, Turkish
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Die Macher von 'Monster AG', 'Findet Nemo' und 'Die Unglaublichen' geben Vollgas: Mit CARS, dem neuesten Disney/Pixar Animations-Hit. Vom Start weg auf Platz 1 der Kino-Charts bleibt das Dreamteam rund um Oscar®-Preisträger John Lasseter weiter auf Erfolgskurs.
1 Sieger, 42 Verlierer klopft der rotlackierte PS-Protz gern aufs Blech. Doch führt ihn sein Ego-Trip nicht aufs Siegertreppchen, sondern ins schräge Wüstenkaff Radiator Springs. Dort lernt die hochgezüchtete Präzisionsmaschine bei liebevoll-schrulligen Land-Karossen, mal einen Gang zurückzuschalten und erfährt, warum Trecker schreckhaft, Mähdrescher ziemlich dämlich und Rostlauben auch Autos wie Du und ich sind. Und dass das wahre Glück im Leben nicht auf der Straße, sondern manchmal auch ein paar Meilen daneben liegen kann ...
Rasante Action, kultige Musik und die Königsklasse der Synchronsprecher inklusive Niki Lauda und Michael Schumacher machen CARS zum turbostarken Kinospaß für alle!
Cars 2
John Lasseter
103 minutes
(#192)
Kinostart: 2011
Studio: Walt Disney Pictures
Genre: Animation, Suspense/Thriller, Comedy
Drehbuch: John Lasseter, Brad Lewis, Dan Fogelman, Ben Queen
Hinzugefügt am: 21.08.2012
Cars 2
John Lasseter
103 minutes
(#192)
Sprachen: English, German, Turkish
Untertitel: English, German, Turkish
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Die Macher von FINDET NEMO, RATATOUILLE und WALL-E setzen sich erneut hinters Lenkrad und entführen den Zuschaue mit CARS 2 in ein bildgewaltiges Sionage-Abenteuer.
Um zu beweisen, dass er das schnellste Rennauto der Welt ist, begibt sich Lightning McQueen mit seinem besten Freund Hook auf eine abenteuerliche Reise rund um den Globus! Im allerersten World Grand Prix tritt er gegen die Rennelite der ganzen Welt an. Aber der Weg zum Champion ist lang und voller Schlaglöcher! Und auch der liebenswerte Hook erlebt das Abenteuer seines Lebens, als er unwissentlich geradewegs mitten in eine internationale Spionage-Affäre hineingerät. Gemeinsam erleben die zwei Freunde ein explosives Abenteuer in Japan und Europa.
Rasante Verfolgungsjagden, viel Humor und fantastisches Bonusmaterial inklusive dem nie zuvor gezeigten Kurzfilm Hook hebt ab machen CARS 2 zu einem sektakulären Filmspaß für Groß und Klein!
Cars 3: Evolution
Brian Fee
98 minutes
(#193)
Kinostart: 2017
Studio: Walt Disney
Genre: Animation
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 28.09.2018
Cars 3: Evolution
Brian Fee
98 minutes
(#193)
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Ton: Dolby Digital 5.1
Kommentare: Line Look
Zusammenfassung: Lightning McQueen kehrt auf die Leinwand zurück. Doch er ist kein Newcomer mehr. Umgeben von der jüngsten Generation blitzschneller Rennwagen, steht der legendäre Piston Cup-Champion plötzlich nicht mehr auf der Pole-Position. Die Wagen der nächsten Generation sind cool, sagt Regisseur Brian Fee. Man sieht sofort, dass Autos wie Jackson Storm mühelos die Konkurrenz hinter sich lassen. Wir haben diese jüngeren, schnelleren Autos schnittig und aerodynamisch entworfen dagegen sieht Lightning McQueen im wahrsten Sinne des Wortes alt aus.
Casablanca
Michael Curtiz
98 minutes
(#194)
Kinostart: 1942
Studio: Focus Edition
Genre:
Drehbuch: Julius J. Epstein, Philip G. Epstein, Howard Koch, Murray Burnett, Joan Alison
Hinzugefügt am: 16.07.2009
Casablanca
Michael Curtiz
98 minutes
(#194)
Sprachen: German, English
Untertitel: German
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Die Zeit: Der zweite Weltkrieg. Der Ort: Marokko. Der Film: CASABLANCA, "der beste Hollywood-Film aller Zeiten" (Leonard Maltin). In dem 45. Film seiner bedeutenden Karriere spielt Humphrey Bogart zum ersten Mal einen romantischen Helden, der seine große Liebe in den Wirren des Krieges wiederfindet. Bogart, der coole Nachtclubbesitzer Rick, würde seinen Kopf für niemanden hinhalten. Die bezaubernde Ingrid Bergman spielt Ilsa, Ricks große Liebe, die ihren Ehemann und Resistance-Kämpfer aus Casablanca bringen muß. Nur Rick kann die beiden retten...
Casino Royale
Val Guest
125 minutes
(#195)
Kinostart: 1967
Studio: Mgm Home Entertainment Gmbh
Genre: Action & Thriller
Drehbuch: Billy Wilder, Ian Fleming, Terry Southern, Ben Hecht, Woody Allen, Val Guest, Wolf Mankowitz, John Law, Michael Sayers, Joseph Heller, Peter Sellers
Hinzugefügt am: 20.09.2022
Casino Royale
Val Guest
125 minutes
(#195)
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Ton: Dolby
Zusammenfassung: Beschreibung:
Der smarte Unruhestifter und anerkannte Held James Bond kehrt aus dem wohlverdienten Ruhestand zurück und wird mit den größten Idioten in der Geschichte des Geheimdienstes konfrontiert. Daß er dennoch Zeit für schöne Frauen und diverse andere Vergnügen findet, ist selbstverständlich. Im entstehenden Chaos muß sich 007 nicht nur mit tückischen Feinden herumschlagen, sondern auch mit tolpatschigen Kollegen wie 'Little Jimmy Bond'. Dabei ist nur verständlich, daß kein Augen trocken bleibt.
Angaben laut Hersteller
Darsteller: Peter Sellers, Ursula Andress, David Niven
Regisseur(e): John Huston, Val Guest, Robert Parrish, Joseph MacGrath, Ken Hughes
Komponist: Burt Bacharach
Format: Dolby, HiFi Sound, PAL
Sprache: Französisch (Mono), Spanisch (Mono), Deutsch (Mono), Italienisch (Mono), Englisch (Mono)
Untertitel: Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Finnisch, Englisch
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: MGM HOME ENTERTAINMENT GMBH
Erscheinungstermin: 15. Juni 2001
Produktionsjahr: 1967
Spieldauer: 125 Minuten
Casper
Brad Silberling
96 minutes
(#196)
Kinostart: 1995
Studio: Universal Pictures
Genre: Fantasy, Comedy
Drehbuch: Sherri Stoner, Deanna Oliver, Joseph Oriolo, Seymour Reit
Hinzugefügt am: 04.02.2017
Casper
Brad Silberling
96 minutes
(#196)
Sprachen: English, German, German
Untertitel: English, German, Commentary
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Dieser überaus unterhaltsame Film voller Humor, Spannung und unheimlicher Überraschungen stammt aus der Amblin-Entertainment-Schmiede von Regisseur Brad Silberling und Produzent Steven Spielberg.
"Geisterpsychologe" Dr. James Harvey (Bill Pullman) und seine Tochter Kat (Christina Ricci) ziehen in das zugige alte Schloss Whipstaff Manor, dessen geldgierige Besitzerin Carrigan Crittendon (Cathy Moriarty) Harvey engagiert hat, um den verfallenen Landsitz von seinen Geistern zu befreien. Dabei handelt es sich um einen freundlichen, einsamen jungen Geist namens Casper, der sich nichts mehr wünscht als einen guten Freund, und seine ziemlich rabiaten Onkel Stretch, Stinkie und Fatso. Wenn alles nach Plan läuft, können Carrigan und ihr aalglatter Freund Dibs (Eric Idle) sich endlich den berühmten Schatz von Whipstaff Manor unter den Nagel reißen. Casper und Kat freunden sich sofort an, doch die schaurigen Onkel dulden keine Lebendigen in ihrem Haus.
Mit amüsanten Eskapaden und tollen Spezialeffekten von dem Team, das schon für 'Falsches Spiel mit Roger Rabbit' und 'Jurassic Park' verantwortlich war, ist 'Casper' eine gelungene Abenteuerkomödie für die ganze Familie.
Catweazle
Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, David Reid, David Lane, David Reid, David Lane, David Reid, David Lane, David Reid, David Lane, David Reid, David Lane, David Lane, David Reid, David Reid
623 minutes
(#197)
Kinostart: 1969
Studio: London Weekend Television
Genre: Fantasy, Family, Television
Drehbuch: Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter, Richard Carpenter
Hinzugefügt am: 15.01.2016
Catweazle
Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, Quentin Lawrence, David Reid, David Lane, David Reid, David Lane, David Reid, David Lane, David Reid, David Lane, David Reid, David Lane, David Lane, David Reid, David Reid
623 minutes
(#197)
Sprachen: German, English
Untertitel: German
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: 1. Die Normannen kommen (The Sun in a Bottle)
Im Jahr 1066 sieht sich der unfähige Zauberer Catweazle plötzlich den normannischen Invasoren gegenüber. In seiner Verzweiflung versucht er, davonzufliegen - doch der entsprechende Zauberspruch befördert ihn nicht in die Lüfte, sondern durch die Zeit. Der Weiher, aus dem er pudelnass steigt, ist derselbe wie jener, in den er hineingesprungen ist - jedoch 900 Jahre später... Harold, der Sohn des Besitzers der Hexenhof-Farm (engl. Hexwood Farm), findet ihn und nimmt den kauzigen "Landstreicher" mit in die Scheune... und das Abenteuer beginnt.
Erstausstrahlung: 15.02.1970 (GB), 2804.1974 (BRD)
2. Burg Saburac (Castle Saburac)
Catweazle ist es leid, sich in der Scheune auf der Hexenhof-Farm zu verstecken, in der ihn Harold mit Essen versorgt und vor seinem Vater und dem Farmarbeiter Sam Woodyard abschirmt. Die Angst vor den für ihn "magischen" Gerätschaften treibt den Kauz schließlich sogar in den Hühnerstall. Als sein Vater außer Haus ist, holt Harold den stinkenden Zauber zur Generalwäsche ins Haus, wo dieser Bekanntschaft mit Badewanne und Seife macht, sich anschlie0end eine Verfolgungsjagd mit Sam liefert und schließlich eine neue Unterkunft in Besitz nimmt: Burg Saburac.
Erstausstrahlung: 22.02.1970 (GB), 05.05.1974 (BRD)
Marjie Lawrence, die in dieser Episode Theada Watson spielt, war auch - wie Geoffrey Bayldon - in INSPECTOR CLOUSEAU (1968( zu sehen. Andere kleine Rollen spielte sie in HANDS OF THE RIPPER (dt. HÄNDE VOLLER BLUT, 1971) und einem der CARRY ON-Filme, die bei uns meist under der Überschrift IST JA IRRE liefen.
3. Das Zauberbuch (The Curse of Rapkyn)
Der Hexenhof-Farm geht's schlecht; Harold glaubt, dass ein Fluch auf dem Gut liegt. Catweazle, der seinen Vertrauten - die Kräte Kühlwalda (engl. Touchwood) - wiedergefunden hat, versucht seinem jungen Freund zu helfen. Bei einem Besuch des lokalen Museums finden Catweazle und Harold ein altes Zauberbuch, das der mittelalterliche Magier entschlossen entwedet; in ihm hofft er den Sschlüssel zur Lösung von Harolds Problemen und einen Weg zurück in seine Zeit zu finden.
Erstausstrahlung: 01.03.1970 (GB), 12.05.1974 (BRD)
Peter Sallis (*1921), hier als Cecil Goldstone zu sehen, kennt man heute in England vor allem als die Stimme von Wallace in den WALLACE & GROMIT-Puppenfilmen. Im Kino war er u. a. in TASTE THE BLOOD OF DRACULA (dt. WIE SCHMECKT DAS BLUT VON DRACULA/DAS BLUT VON DRACULA, 1969) oder WHO IS KILLING THE GREAT CHEFS OF EUROPE? (dt. DIE SCHLEMMERORGIE, 1978) zu sehen. Für Autor Richard Carpenter und Regisseur Quentin Lawrence drehte er 1976 auch die Gespenster-Kindersrie THE GHOSTS OF MOTLEY HALL.
4. Hexerei (The Witching Hour)
Die häufigen Besuche einer Miss Bonnington bei seinem Vater machen Harold nervös; er glaunt, dass sich zwischen den beiden etwas anbahnt und versucht alles, um dies zu verhindern. Catweazle bietet sich an, ihr die Masern anzuhexen, aber dazu benötigt er Haare von Miss Bonningtons Kopf... und wo bekommt man die besser als beim Friseur?
Erstausstrahlung: 08.03.1970 (GB), 19.05.1974 (BRD)
5. Das Auge der Zeit (The Eye of Time)
Sam Woodyard verliert viel Geld bei Pferdewetten. Um die richtigen Ergebnisse vorbestimmen zu können, wendet er sich regelmäßig - und erfolglos - an die Wahrsagerin Madame Rosa. Als er einmal auf der Hexenhof-Farm aufgehalten wird, bittet er Harold, für ihn zu setzen. Der wiederum hofft auf Catweazles Unterstützung, um seinerseits wetten zu können; und Catweazle schließlich marschiert los, um der wahrsagenden Kollegin seine Aufwartung zu machen...
Erstausstrahlung: 15.03.1970 (GB) 26.05.1974 (BRD)
Madame Rosa wird von Hattie Jacques (1922 - 1980) gespielt, der ewigen Matrone aus den CARRY ON-Filmen (dt. IST JA IRRE) von den fünfziger Jahren an bis in die siebziger Jahre hinein. Schon 1948 war sie in OLIVER TWIST (dt. OLIVER TWIST) aufgetreten, und 1949 bildete sie ein recht komisches Filmpärchen mit dem großen, schlanken Christopher Lee in TROTTIE TRUE.
6. Das magische Abbild (The Magic Face)
Die amerikanische Fotografin Eleanor Derringer hat ein Haus in der Nähe der Hexenhof-Farm bezogen. Als sie ein leerstehendes Haus ablichtet, entdeckt sie auch Catweazle auf dem Abzug und ist von seiner skurrilen Erscheinung so fasziniert, dass sie Harold Bennett bittet, Catweazle für weitere Aufnahmen zu ihr zu bringen; und Catweazle stimmt zu, in dem Glauben, dass Miss Derringer mit seinem Abbild zauberische Macht über ihn gewonnen hat und er ihr nun gehorchen muss.
Erstausstrahlung: 22.03.1970 (GB), 02.06.1974 (BRD)
Zulema Dene (Maud) war eine alte Kollegin von Carpenter und Charles Tingwell aus der Krankenhausserie EMERGENCY-WARD 10. "Eleanor Derringer" Marcella Markham (1922 - 1991) kam erst 1984 ins Krankenhaus - da wurde sie für eine Staffel der US-Serie GENERAL HOSPITAL (dt. GENERAL HOSPITAL) verpflichtet.
7. Der Zauberknochen (The Telling Bone)
Bei dem Versuch, in seine eigene Zeit zurückzukehren - zu "fliegen" - landet Catweazle auf der Kirchturmspitze eines nahegelegenen Dorfes. Mühsam lockt ihn der Vikar von dort oben herunter und versucht anschließend, den nichtsahnenden Mr. Bennet anzurufen, damit er seinen "Untermieter" abholt. Catweazle ist jedoch fasziniert von dem sprechenden "Knochen", dem Telefonhörer, und darauf aus, dessen magische Geheimnisse zu erkunden...
Erstausstrahlung: 29.03.1970 (GB), 09.06.1974 (BRD)
8. Adamcos (The Power of Adamcos)
Bei einem Waldspaziergang trifft Catweazle auf eine Gruppe normannischer Ritter. Verwirrt und ängstlich flüchtet er und verliert dabei Adamcos, sein magisches Messer. Die Ritter stellen sich als Laienspieler unter Führung von Sam heraus, und das Messer landet bei einem lokalen Antiquitätenhändler. Catweazle muss Adamcos zurückbekommen, will er nicht seine Zauberkraft einbüßen.
Erstausstrahlung: 05.04.1970 (GB), 16.06.1974 (BRD)
Aubrey Morris (*1926), hier der Antiquitätenhändler Leslie Milton, hat in vielen Filmen und TV-Produktionen mitgewirkt. Kultstatus haben - neben CATWEAZLE - zweifellos erreicht: Stanley Kburicks A CLOCKWORK ORANGE (dt. UHRWERK ORANGE, 1971), Robin Hardys THE WICKER MAN (1973) und die BBC-Adaption von THE HITCH HIKER'S GUIDE TO THE GALAXY (dt. PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS, 1981).
9. Verwechslungen (The Demi Devil)
Oberst Upshaw ist ein kleiner afrikanischer Affe ausgerissen, und wer findet ihn? Catweazle, der nun glaubt, er hätte Harold in einen kleinen Dämonen verwandelt. Er ist davon überzeugt, dass Upshaws "Donnerstock" den Affen wieder in seinen jugnen Freund zurückverwandeln kann. Upshaw seinerseits hält Catweazle für den Forscher Nathaniel Wheeler, den er noch nie gesehen hat und der Interesse an dem Affen bekundete.
Erstausstrahlung: 12.04.1970 (GB), 28.06.1974 (BRD)
Oberst Upshaw wird von Peter Butterworth (1919 - 1979) dargestellt. Seit den sechziger Jahren war er fester Teil des CARRY ON-Teams. In der zweiten CATWEAZLE-Staffel spielte er die durchgehende Rolle des Bediensteten Broom. 1979 war er noch einmal in THE FIRST GREAT TRAIN ROBBERY (dt. DER GROSSE EISENBAHNRAUB) zu sehen.
10. Das Hexenhaus (The House of the Sorcerer)
Sam erklärt Mr. Bennett, dass er einen neuen Job bei dem Ornithologen Cyril Fitton gefunden hat, der in einem Wohnwagen im Wald Vogelstimmen auf Tonband aufnimmt. Catweazle trifft den Wissenschaftler eher zufällig, wird von diesem in seine Dienst genommen und bemüht sich, die armen Kreaturen zu befreien, die der böse Zauberer Cyril in seinem magischen kasten gefangenhält...
Erstausstrahlung: 19.04.1970 (GB), 21.06.1974 (BRD)
11. Dreißig Reisigbesen (The Flying Broomsticks)
Sergeant Bottle verhaftet Sam, nachdem seit einiger Zeit Reisigbesen aus der Gegend verschwinden - dreißig Stück bisher. Dahinter steckt natürlich Catweazle, der glaubt, dass die Besen ihm bei seiner Reise zurück in die Vergangenheit von Nutzen sind...
Erstausstrahlung: 26.04.1970 (GB), 23.06.1974 (BRD)
12. Der Zaubertrank (The Wisdom of Solomon)
Mrs. Skinner, die neue Haushälterin auf der Hexenhof-Farm, und ihr Sohn führen ein schreckliches Regiment. Fürsorglich und überaus zuvorkommend in Gegenwart von Mr. Bennet tyrannisieren sie Harold, sobald sein Vater aus dem Haus ist. Nach und nach übernehmen sie die Kontrolle. Da braut catweazle einen Zaubertrank für seinen jungen Freund...
Erstausstrahlung: 03.05.1970 (GB), 18.06.1974 (BRD)
"Mrs. Skinner" Patricia Hayes (1909 - 1998) hat in vielen Episoden der BENNY HILL SHOW mitgespielt. Außerdem war sie z. B. Urgl in DIE UNENDLICHE GESCHICHTE (1984), Fin Raziel in WILLOW (dt. WILLOW, 1988) und Mrs. Coady in A FISH CALLED WANDA (EIN FISCH NAMENS WANDA, 1988).
13. Die Zauberformel (The Trickery Lantern)
Harold muss seinen verletzten Vater pflegen und hat deshalb wenig Zeit für seinen "Zauberbruder" Catweazle. Der fühlt sich einsam und fehl am Platze und möchte endlich zurück in seine eigene Zeit. Er weiß, dass er durch Wasser muss; allerdings braucht er noch etwas, um eventuell angreifende Normannen zu vertreiben. Bei der Suche nach etwas Brauchbarem trifft er auf Harodls Tante Flo, die ihn für den "Geist der hexenhof-Farm" hält.
Erstausstrahlung: 10.05.1970 (GB), 30.06.1974 (BRD)
Hilda Braid (*1932), hier Tante Flo, gehört seit 2002 in England zur festen Besetzung der Serie EASTENDERS, einer Art LINDENSTRASSE.
14. Ein neuer Freund (The Magic Riddle)
Catweazle ist ins 11. Jahrhundert zurückgekehrt. Vom Regen in die Traufe gekommen, halten ihn dort die Normannen auf Farthing Castle gefangen und versuchen ihn zu zwingen, aus Blei Gold zu zaubern - wozu der wirre Kauz freilich gar nicht in der Lage ist. Er flüchtet, versucht wieder einmal zu "fliegen" - und landet im Burggraben. Als er aus dem Wasser auftaucht, befindet er sich erneut im 20. Jahrhundert, diesmal jedoch auf dem feudalen Besitz Kings Farthing, der den Nachfahren des normannischen Burgherren. Dort trifft er Cedric, den arroganten Sohn des Lord Collingford-Urahnen und beginnt mit der Suche nach den zwölf Tierkreiszeichen, die ihm endlich das Fliegen - und auch die Rückkehr nach Hause - ermöglichen sollen...
Erstausstrahlung: 10.1.1971 (GB), 7.7.1974 (BRD)
Moray Watson und Peter Butterworth spielen in der Rückblende die normannischen Ahnen ihrer Seriencharaktere Lord Collingford und Mr. Groom
15. Sommerfreuden (Duck Halt)
Hunger und die Suche nach dem zweiten Tierkreiszeichen treibt den skurrilen Zauberer zurück nach Kings Farthing. Er trifft auf Cedric und erpresst ihn zur Mithilfe. Schließlich entdeckt er ein Gasthofschild, in dem er das gesuchte zweite Zeichen zu erkennen glaubt. Doch landet es beim Trödler Pickle. Dem kann Catweazle seine Bedürfnisse nur schwer verständlich machen, und schließlich sperrt Pickle den vermeintlichen Spinner ein. Am Ende bekommt Catweazle deutlich mehr, als er erwartet hat - ein Fortbewegungsmittel, eine neue Unterkunft und das Zeichen des Stiers.
Erstausstrahlung: 17.1.1971 (GB), 14.7.1974 (BRD)
Bill Owen (1914 - 1999), der den Trödler Pickle darstellt, hat in einigen CARRY ON-Filmen (bei uns meist unter der Überschrift IST JA IRRE gelaufen) mitgespielt. Feste Serienrollen hatte er in einer Staffel des britischen LINDENSTRASSE-Äquicvalents CORONATION STREET, in BRIDESHEAD REVISITED (dt. WIEDERSEHEN IN BRIDESHEAD) und fast 30 Jahre lang in LAST OF THE SUMMER WINE inne. Unter der Regie von Quentin Lawrence war er 1965 in Hammers THE SECRET OF BLOOD ISLAND (dt. DAS GEHEIMNIS DER BLUTINSEL) zu sehen. Auch Jerold Wells (1908 - 1999), ewiger TV- und Film-Kneipier, wirkte in einer Staffel der CORONATION STREET mit. Für Hammer spielte er z. B. in THE PIRATES OF BLOOD RIVER (dt. PIRATEN VOM TODESFLUSS, 1962) und FRANKENSTEIN AND THE MONSTER FROM HELL (dt. FRANKENSTEINS HÖLLENMONSTER, 1973) und mit Monty Python in JABBERWOCKY (dt. JABBERWOCKY, 1977) und TIME BANDITS (dt. TIME BANDITS, 1981).
16. Das Geburtstagsfest (The Heavenly Twins)
Cedric hat Geburtstag. Seine Mutter hat ein großes Gartenfest für ihn vorbereitet und den Zauberer Vadanti für einen Auftritt engagiert. Den trifft nun Catweazle eher zufällig vorab beim Angeln, und nach dem freundlichen Austausch einiger Missverständnisse und der gegenseitigen Demonstration verschiedener Zaubertricks lädt Valdanti den merkwürdigen Alten in seinen Laden ein und macht ihn schließlich zu seinem Assistenen. Damit manövriert sich Cadanti natürlich in ungeahnte Schwierigkeiten...
Erstausstrahlung: 24.1.1971 (GB), 21.7.1974 (BRD)
Der große Zauberer Vadanti wird vom großen Theatermimen Paul Eddington (1927 - 1995) gespielt. Abseits der Bühne verkörperte Eddington zahllose unterschiedliche Charaktere in der 50er Jahre-TV-Serie THE ADVENTURES OF ROBIN HOOD (dt. ROBIN HOOD), bevor er dort die stöndige Rolle des Will Scarlett bekam. Später wirkte er erfolgreich in Terence Fishers THE DEVIL RIDES OUT (dt. DIE BRAUT DES TEUFELS, 1968) und der Serie THE GOOD LIFE (1975 - 1978) mit; zu absolutem Fernsehkult wurden aber seine Auftritte als Minister Jim Hacker in den brillant-komischen BBC-Serien YES, MINISTER (dt. YES, MINISTER) und YES, PRIME MINISTER (dt. YES, PRIME MINISTER) in den Achtzigern.
17. Im Zeichen des Krebses (The Sign of the Crab)
In Kings Farthing wurde eingebrochen und eine Sammlung von Pokalen und Antiquitäten gestohlen. Als Cedric hört, dass zuvor ein weinerlicher Landstreicher bei Mrs. Gowdie gebettelt hat, ist er davon überzeugt, Catweazle sei der Dieb. Der hat mittlerweile die Begegnung mit einem jammernden Kerl in Lumpen, der sich als Zauberer ausgibt und ihm einen Sack mit "grünen Dämpnen" zurücklässt.... dabei handelt es sich natürlich um das Diebesgut, wie Cedric und Catweazle bald herausfinden. Während nun Inspektor Pugh eine Falle für den auch als Verwandlungskünstler bekannten "weinenden Ted" aufbaut, der nämlich immer zweimal am selben Ort einsteigt, versucht Catweazle, das gestohlene Gut nächtens zurückzubringen...
Erstausstrahlung: 31.1.1971 (GB), 28.7.1974 (BRD)
Ronaldy Lacey (1935 - 1991), der "weinende Ted" ("Tearful Ted"), ist heute nahezu jedem durch seine Darstellung des sadistischen Toht in RAIDERS OF THE LOST ARK (dt. JÄGER DES VERLORENEN SCHATZES) bekannt. Im Fernsehen wirkte er in zahllosen Kultserien mit, darunter THE AVENGERS (dt. MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE), DEPARTMENT S (dt. DEPARTMENT S), MAGNUM P.I. (dt. MAGNUM), THE RETURN OF SHERLOCK HOLMES) (dt. DIE WIEDERKEHR VON SHERLOCK HOLMES) und BLACKADDER II (dt. BLACKADDER). Außerdem gastierte er als wiederkehrender Charakter in vier Episoden von JASON KING (dt. JASON KING). Inspektor Pugh wird von Derek Francis (1923 - 1984) gespielt, einem ebenfalls profilierten Gast in Fernsehserien. Er war in sechs CARRY ON-Filmen zu sehen, wirkte in Hammers CAPTAIN CLEGG (dt. DIE BANDE DES CAPTAIN CLEGG, 1962), RASPUTIN - THE MAD MONK (dt. RASPUTIN, DER WAHNSINNIG MÖNCH) und TO THE DEVIL - A DAUGHTER (dt. DIE BRAUT DES SATANS), Roger Cormans THE TOMB OF LIGEIA (dt. DIE GRUFT DES GRAUENS) und in JABBERWOCKY (dt. JABBERWOCKY) mit und gehörte für eine Staffel der CORONATION STREET an.
18. Schwarze Scheiben (The Black Wheels)
Geheimnisvolle "schwarze Räder) haben es diesmal Catweazle angetan, denn er hat noch nie zuvor Schallplatten gesehen oder gehört. Allerdings erscheint es ihm wie große Magie - wie ein Gefängnis voller verlorener oder geraubter Stimmen. Passt es nicht auch ins Bid, das Groom - Butler, Gärtner und "Mädchen für alles" der Collingfords - seine Stimme verloren hat? Allerdings ist Groom auch als Schlossführer aktiv, und sein Herr und Meister vermag diese Rolle nur unzulänglich zu füllen. Also versucht Catweazle, dem unglücklichen Faktotum wieder zu seiner Stimme zu verhelfen...
Erstausstrahlung: 7.2.1971 (GB), 4.8.1974 (BRD)
19. Hier wird nicht gebaut (The Wogle Stone)
Finanzielle Nöte zwingen Lord Collingford dazu, den Schlosspark von Kings Farthing - inklusive Catweazles Unterkunft Duck Halt - fpr ein Hochhaus-Bauprojekt zu offerieren. Weder Cedric noch sein schrulliger Freund sind darüber entzückt. Deshalb rückt man dem verantwortlichen Baulöwen mittels Magie zu Leibe...
Erstausstrahlung: 14.2.1971 (GB), 11.8.1974 (BRD)
Kenneth Cope (*1934), Schauspieler, Autor, Komponist und in dieser Episode als Jack Victor zu sehen, spielte mehrere Jahre lang in der CORONATION STREET mit. Seinen ersten Filmauftritt hatte er in Hammers X THE UNKNOWN (dt. XX UNBEKANNT, 1956) und für die Horrorschmiede trat er auch in Joseph Loseys THE DAMNED (dt. SIE SIND VERDAMMT, 1963) auf. Zweimal gab er auch Zwischenspiele bei CARRY ON; in jüngerer Zeit bewohnte er zur Abwechslung eine Adresse in der BROOKSIDE.
20. Der Zauberkasten (The Enchanted King)
Zauberkästen und versteinerte Menschen - der arme Catweazle sieht sich wieder einmal den Hexereien des modernen Zeitalters ausgeliefert. Bei dem Versuch, die unglücklich zu Stein verwandelten aus ihrer vermeintlich misslichen Lage zu befreien, richtet er im Atelier des Bildhauers Gobbling freilich nur Unheil an. Auf der Flucht landet der verwirrte Zauberer ausgerechnet in dessen Automobil und bei einer feierlichen Denkmalsenthüllung, zu der auch Cedric mit seinen Eltern gefahren ist...
Erstausstrahlung: 14.2.1971 (GB), 11.8.1974 (BRD)
Graham Crowden (*1922, Gobbling), der unter anderem in JABBERWOCKY (dt. JABBERWOCKY, 1977), dem James Bond-Film FOR YOUR EYES ONLY (dt. IN TÖDLICHER MISSION, 1981) und dem enorm erfolgreichen Melodram OUT OF AFRICA (dt. JENSEITS VON AFRIKA, 1985) auftrat und z. B. auch in der deutsch-britischen Serie DIE MÄDCHEN AUS DEM WELTRAUM mitspielte, war zuletzt in CALENDAR GIRLS (dt. KALENDER GIRLS, 2003) zu sehen. Peter Bayliss (1922 - 2002), hier der Geschichtenerzähler, traft seinerseits bereits 1963 in FROM RUSSIA WITH LOVE (dt. LIEBESGRÜSSE AUS MOSKAU) auf James Bond und war, wie viele andere CATWEAZLE-Gaststars, für eine Staffel Bewohner der CORONATION STREET. Der "Bürgermeister" Richard Caldicot (1908 - 1995) trat lediglich in einigen Episoden von CORONATION STREET auf. Er gastierte auch in DANGER MAN (dt. GEHEIMAUFTRAG FÜR JOHN DRAKE), DEPARTMENT S (dt. DEPARTMENT S) und, kurioserweise, einer Episode von UNSERE HAGENBECKS.
21. Kühlwalda (The Familiar Spirit)
Catweazles "Spiritus Familiaris", Kühlwalde (engl. Touchwood), ist scheinbar erkrankt. Cedric erinnert sich an den exzentrischen Naturkundler Oscar Habbleman, einen Krötenspezialisten. Also suchen sie diesen auf - der kann sein Glück nicht fassen, gehört Kühlwalda doch zu einer seit Jahrhunderten ausgestorbenen Krötenart. Habbleman verständigt sofort seinen Zwillingsbruder und Mit-Herpetologen Otto. Doch gewisse Schwierigkeiten mit dem "Zauberknochen" führen zu zahlreichen Verständigungsschwierigkeiten, dem zeitweiligen Verlust von Kühlwalda und der missverständlichen Begegnung mit Catweazle und dem "Doppelmoppel"...
Erstausstrahlung: 28.2.1971 (GB), 25.8.1974 (BRD)
Die Zwillingsbrüder Habbleman werden von John Ringham (*1921) dargestellt, der häufig in Fernsehserien und -filmen - darunter THE FORSYTHE SAGE (dt. DIE FORSYTHE-SAGA, 1967), SOFTLY SOFTLY (dt. TASK FORCE POLICE), THE ADVENTURES OF SHERLOCK HOLMES (dt. DIE ABENTEUR VON SHERLOCK HOLMES) und AGATHA CHRISTIE'S MISS MARPLE (dt. MISS MARPLE, 1987) - zu sehen war. In England Kult ist vor allem die Heimatfront-Militärklamotte DAD'S ARMY: Ringham spielte in einer Staffel der Serie mit.
22. Gespenstergeschichten (The Ghost Hunters)
Catweazle und Cedric streiten immer öfter - der eine will endlich die übrigen Tierkreiszeichen aufspüren, der andere den sagenhaften Schatz der Collingfords zur Rettung des Schlosses finden. Zu allem Überfluss lässt Lady Collingford zwei "Geisterjäger" aus London kommen, die Kings Farthing auf Herz und Nieren nach paranormalen Phänomenen abklopfen sollen. Die beiden sind jedoch rechte Windbeutel - und nach und nach schleichen immer mehr Gespenster durch die Gänge von Kings Farthing, von denen ein angelsächsischer Zauberer aus dem 11. Jahrhundert das bei weitem authentischste zu sein scheint.
Erstausstrahlung: 7.3.1971 (GB), 1.9.1974 (BRD)
Dudley Foster (1925 - 1973) - der Geisterjäger Henley - war, wie viele andere Gaststars der Serie, eine Zeit lang regulärer Mitbewohner der CORONATION STREET. Er spielte auch in Episoden von DANGER MAN (dt. GEHEIMAUFTRAG FÜR JOHN DRAKE), THE AVENGERS (MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE), THE PERSUADERS (dt. DIE ZWEI) und JASON KING (dt. JASON KING).
23. Der Stein der Weisen (The Walking Trees)
Catweazle ist davon überzeugt, dass nur der Stein der Weisen ihm bei der Lösung seiner Probleme helfen kann. Er macht sich also auf die Suche danach und gerät mitten in eine militärische Übung, an der auch Lord Collingford und Groom teilnehmen. Als abgebrühtem Zauberer schreckt ihn die Begegnung mit laufenden Bäumen nicht - aber der "Stein der Weisen, den er endlich gefunden zu haben glaubt, schreckt seine Umgebung nicht unwesentlich, handelt es sich doch dabei um eine scharfe Handgranate...
Erstausstrahlung: 1.43.1971 (GB), 8.9.1974 (BRD)
"Colonel Dickerson" John Welsh (1904 - 1985) wirkte in einigen Hammer-Filmen, darunter THE REVENGE OF FRANKENSTEIN (dt. FRANKENSTEINS RACHE, 1958) und RASPUTIN - THE MAD MONK (dt. RASPUTIN, ER WAHNSINNIGE MÖNCH, 1965) sowie in KONGA (dt. KONGA, 1961) und KRULL (dt. KRULL, 1983) mit. Von 1966 bis 1967 gehörte er zum Polizeirevier von SOFTLY SOFTLY (dt. TASK FORCE POLICE).
24. Mein Kürbis ist der größte! (The Battle of the Giants)
Jedes Jahr liegen Lord Collingford und sein Faktotum Groom im Wettstreit um den Sieg für den größten Kürbis auf der Gartenbauausstellung in Elderford. Groom hat zu diesem Zweck einen speziellen Kürbisdünger kreiert - den verwechselt er jedoch zufällig mit einem Kräutersud, den Catweaezle zur Bekämpfung seiner Erkältung zubereitet hat und den Cedric zum Umrühren mit dem Mixer ins Haus brachte. Plötzlich nimmt Grooms Kürbis epochale Ausmaße an. Cedric versucht, eine Art Chancengleichheit herzustellen, in dem er auch den Kürbis seines Vaters mit dem Gesöff düngt. Während die Hobbyzüchter noch verzweifelt mit der Fassung ringen, plant Catweazle die zauberhafte Vergrößerung seines Bananenbestandes - und diesmal ist es Cedric, der der Sternzeichensammlung des Zauberers ein neues Stück hinzufügt.
Erstausstrahlung: 21.3.1971 (GB), 15.9.1974 (BRD)
Der Preisrichter Archie Goodwin wird von Arthur Lovegrove (1913 - 1981) verkörpert, der in etlichen Hammer-Filmen und zwei CARRY ON-Streifen mitwirkte und neben Geoffrey Bayldon in INSPECTOR CLOSEAU (1968) zu sehen war. Sein Theaterstück "Goodnight, Mrs. Puffing" wurde mehrfach vom deutschen Fernsehen verfilmt.
25. Schatzsuche (The Magic Circle)
Cedric erfährt, dass seine Eltern endgültig pleite sind. Den legendären Schatz, von dem Cedric spricht, nehmen sie nicht wirklich ernst. Derweil begegnet Groom einem resignierenden Catweazle - und wird prompt ohnmächtig. "Reingesprungen - rausgesprungen - trocken!" ist fast alles, was er hervorbringt, nachdem er wieder zu Bewusstsein gekommen ist. Das wiederum ruft den Psychiater Wenik auf den Plan, und bald beginnt eine wilde Fahrrad-Verfolgungsjagd unter Beteiligung von Catweazle, Groom und dem distinguierten Mediziner, dessen eigene Psyche bald auf eine harte Probe gestellt wird...
Erstausstrahlung: 28.3.1971 (GB), 22.9.1974 (BRD)
Der distinguierte Doktor wird vom nicht minder distinguierten Shakespeare-Mimen Derek Godfrey (1924 - 1983) verkörpert, zu dessen Film- und Fernsehauftritten Rollen in DANGER MAN (dt. GEHEIMAUFTRAG FÜR JOHN DRAKE), THE BARON (dt. DER BARON), THE PROFESSIONALS (dt. DIE PROFIS) und den Genre-Streifen THE VEGEANCE OF SHE (dt. THE VENGEANCE OF SHE/JUNG, BLOND UND TÖDLICH, 1968), THE ABNOMINABLE DR. PHIBES (dt. DAS SCHRECKENSCABINETT DES DR. PHIBES, 1971) und HANDS OF THE RIPPER (dt. HÄNDER VOLLER BLUT, 1971) gehörten.
26. Der Schatz der Collingfords (The Thirteenth Sign)
Die Zeit der Abschiede ist gekommen: an seinem letzten Ferientag erfährt Cedric, dass seine Eltern das Schloss verkaufen müssen. Er muss einfach den Schatz finden. Ein letztes Mal springt ihm Catweazle in der Überzeugung zur Seite, mit dem Schatz auf das dreizehnte Zeichen zu finden. Doch seine Hoffnungen werden getäuscht. Er zerreißt sein Zauberbuch und setzt Kühlwalda, seine Vertraute, frei...
Erstausstrahlung: 4.4.1971 (GB), 29.9.1974 (BRD)
Charlie & Louise: Das doppelte Lottchen
Joseph Vilsmaier
94 minutes
(#198)
Kinostart: 1993
Studio: EuroVideo
Genre: Family
Drehbuch: Stephan Reinhart, Klaus Richter, Erich Kästner
Hinzugefügt am: 24.07.2010
Charlie & Louise: Das doppelte Lottchen
Joseph Vilsmaier
94 minutes
(#198)
Sprachen: German, German
Ton: Dolby Digital
Kommentare: <!--MCS
IMDB="0106548"
MCE//-->
Zusammenfassung: Bei einem Sprachkurs in Schottland prallen zwei Mädchen aufeinander, die auf den ersten Blick total verschieden und auf den zweiten völlig gleich aussehen: Charlie und Louise. Doch egal wie groß die anfängliche Abneigung ist, schon bald erkennen die beiden, dass es kein Zufall sein kann, dass sie sich nicht nur gleichen, wie ein Ei dem andern, sondern auch noch am gleichen Tag in der gleichen Stadt geboren wurden. Charlie und Louise sind Zwillinge! Um dem Geheimnis ihrer Herkunft auf die Spur zu kommen und entgangenes Familienglück nachzuholen, tauchen sie die Rollen: Charlie fährt anstelle der Zwillingsschwester zu Mutter Sabine nach Hamburg und Louise zu Vater Wolf nach Berlin. Doch so leicht, wie sich die Zwillinge es erträumen, ist das Glück zu viert nicht zu haben. Aber Charlie und Louise wollen nie wieder getrennt sein - und setzen alles auf eine Karte
Chinatown
Roman Polanski
125 minutes
(#199)
Kinostart: 1974
Studio: Paramount Pictures
Genre: Suspense/Thriller, Crime, Film Noir
Drehbuch: Robert Towne
Hinzugefügt am: 24.11.2013
Chinatown
Roman Polanski
125 minutes
(#199)
Sprachen: English, German, Spanish, French, Hungarian, Italian
Untertitel: Danish, English, French, German, Finnish, Italian, Norwegian, Portuguese, Spanish, Dutch, Swedish, Turkish
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Roman Polanskis Film Chinatown ist ein Meilenstein in der Tradition des "Film Noir" und gilt als echter Leinwand-Klassiker.
Jack Nicholson spielt den Privatdetektiv Jake Gittes, der vor dem 2. Weltkrieg von der zwielichitgen Moral in Südkalifornien lebt. Er wird von einer schönen Dame der High Society (Faye Duaway) beauftragt, ihren Ehemann zu observieren und der Untreue zu überführen. Dabei gerät Gittes in einen Strudel von Betrügereien und Täuschungen mit tödlichem Ausgang. Ein Netz persönlicher und politischer Skandale kommt in einer unvergeßlichen Nacht plötzlich ans Licht ... in Chinatown.
Chinatown, mit der Filmlegende John Huston in einer Nebenrolle und dem mit einem Academy Award ausgezeichneten Drehbuch von Robert Towne, fängt eine verlorene Ära in einem meisterhaft inszenierten Film ein ein zeitloses Juwel.
Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
Andrew Adamson
136 minutes
(#201)
Kinostart: 2005
Studio: Walt Disney Pictures
Genre: Adventure, Fantasy
Drehbuch: C. S. Lewis, Ann Peacock, Andrew Adamson, Christopher Markus, Stephen McFeely
Hinzugefügt am: 29.11.2011
Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
Andrew Adamson
136 minutes
(#201)
Sprachen: German, English
Untertitel: English, German
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: C.S.Lewis´ Die Chroniken von Narnia haben Millionen von Menschen begeistert! Mit dem überwältigenden Kinoerfolg Der König von Narnia entführen Walt Disney Pictures und Walden Media jetzt bildgewaltig in diese Welt voller Wunder!
Die Geschwister Lucy, Edmund, Susan und Peter machen beim Spielen eine rätselhafte Entdeckung: Durch einen geheimnisvollen Wandschrank gelangen sie in ein fremdes Reich bewohnt von Faunen und anderen mystischen Kreaturen. Doch über Narnia liegt ein eisiger Fluch, den die weiße Hexe Jadis vor langer Zeit über das Land gebracht hat. Schon bald beginnt für die Kinder das Abenteuer ihres Lebens, als sie an der Seite des edlen Löwen Aslan gegen Jadis und ihre finsteren Helfer antreten
Ein Filmereignis der Extraklasse mit fantastischen Figuren, mitreißender Musik, atemloser Spannung und sensationellen Spezialeffekten von Oscar®-Preisträger Richard Taylor!
´Magie Pur´ -TV14 ´Gigantisch dieser Familienfilm!´ -Bild am Sonntag
Der Club der toten Dichter
Peter Weir
124 minutes
(#202)
Kinostart: 1989
Studio: Touchstone Pictures
Genre: Drama
Drehbuch: Tom Schulman
Hinzugefügt am: 04.02.2017
Der Club der toten Dichter
Peter Weir
124 minutes
(#202)
Sprachen: English, Italian, German
Untertitel: English, French, German, Italian, Commentary, Spanish, Slovenian, Croatian, Hebrew, Greek, Turkish
Ton: Dolby Digital
Kommentare: <AKA>Dead Poets Society</AKA>
<!--MCS
IMDB="0097165"
MCE//-->
Zusammenfassung: Carpe diem! Nutze den Tag! ist der wichtigste Lehrsatz des Englischlehrers John Keating, gespielt von Oscar®-Preisträger Robin Williams. Mit großer Ausstrahlung und neuen Lehrmethoden bringt er die gesamte Schule, ein Internat für Jungen, und ihre starren Traditionen völlig durcheinander.
Mit Humor und Menschlichkeit kämpft er für Poesie, Liebe und Phantasie, die das Leben lebenswert machen. Er lehrt seine Schüler, Persönlichkeit zu entwickeln und sich selbst treu zu bleiben. Doch damit macht er sich unbeliebt. Seine Gegner schrecken vor nichts zurück, und ein Verräter ist schnell gefunden...
Cocoon
Ron Howard
112 minutes
(#203)
Kinostart: 1985
Studio: Twentieth Century Fox
Genre: Science-Fiction
Drehbuch: Tom Benedek, David Saperstein
Hinzugefügt am: 15.10.2014
Cocoon
Ron Howard
112 minutes
(#203)
Sprachen: English, French, Italian, German, Spanish
Untertitel: Danish, English, French, German, Finnish, Italian, Norwegian, Portuguese, Spanish, Dutch, Swedish, Croatian, Hebrew, Greek, Hungarian, Icelandic, Polish, Czech, Turkish
Ton: Dolby Digital
Kommentare: <!--MCS
IMDB="0088933"
MCE//-->
Zusammenfassung: Sie sind Außerirdische aus einer fernen Galaxis Wesen aus Licht und Energie. Und sie kommen auf die Erde, um eine wichtige Mission zu erfüllen. Vor Jahrtausenden bewohnten sie das legendäre Atlantis jetzt sind sie gekommen, um die letzten Artgenossen nach Antares zurückzuholen. Die Wesen aus dem Weltraum sind friedlich und außergewöhnlich, und für eine kleine Gruppe Menschen bringen sie das ewige Leben ...
Cocoon II: Die Rückkehr
Daniel Petrie
111 minutes
(#204)
Kinostart: 1988
Studio: Twentieth Century Fox
Genre: Science-Fiction
Drehbuch: Stephen McPherson, Stephen McPherson, Elizabeth Bradley, David Saperstein
Hinzugefügt am: 03.08.2013
Cocoon II: Die Rückkehr
Daniel Petrie
111 minutes
(#204)
Sprachen: English, French, German, Italian, Polish, Spanish
Untertitel: Danish, English, French, German, Finnish, Italian, Norwegian, Portuguese, Spanish, Dutch, Swedish, Turkish
Ton: Dolby Digital
Kommentare: <AKA>Cocoon: The Return</AKA>
<!--MCS
IMDB="0094890"
MCE//-->
Zusammenfassung: Die Antarier kehren mit ihren irdischen Exil-Senioren auf die Erde zurück. Anlass des Urlaubs vom Paradies-Planeten ist ein bevorstehendes Seebeben, das das Leben ihrer Artgenossen in den Kokons vor der Küste gefährden könnte. Während sich die lebenslustigen Alten mit Elan in ihrer alten Umgebung tummeln, wird einer der Kokons entdeckt und in das Ozeanische Institut gebracht.
Für die Antarier und ihre rüstige Rentner-Crew beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, sie müssen ihren Kameraden sofort aus dem Labor befreien, denn dort hat er keine Chance zu überleben...
In der ebenso anrührenden, wie spannenden und ausgesprochen amüsanten Fortsetzung des Welterfolges COCOON, liefert die bewährte Starbesetzung mit Oscar®-Gewinner Don Ameche (Bester Darsteller in COCOON), Wilford Brimley, Steve Guttenberg, Maureen Stapleton, Hume Cronyn, Jessica Tandy, Gwen Verdon und Jack Gilford erneut eine hinreissende Leistung ab. Ein wundervolles Sci-Fi-Abenteuer, das mit seiner Wärme und seinem ganz besonderen Charme einfach jeden in seinen Bann zieht.
Columbo - Die komplette Serie
(#205)
Kinostart:
Studio: Universal Pictures
Genre: Box-Sets, Krimi, Thriller
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 25.12.2021
Columbo - Die komplette Serie
(#205)
Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch
Kommentare: Standard Version
Zusammenfassung:
Commitments
Alan Parker
113 minutes
(#206)
Kinostart: 1991
Studio: Beacon Communications
Genre: Comedy, Drama, Music
Drehbuch: Roddy Doyle, Dick Clement, Ian La Frenais, Roddy Doyle
Hinzugefügt am: 14.03.2013
Commitments
Alan Parker
113 minutes
(#206)
Sprachen: German, Spanish, English
Untertitel: Danish, English, German, Norwegian, Spanish, Swedish
Ton: Dolby Digital
Kommentare: <AKA>The Commitments</AKA>
<!--MCS
IMDB="0101605"
MCE//-->
Zusammenfassung: Hast du Soul? Dann komm' zu der Band, die mehr schuftet als jede andere auf dieser Welt! - Armut und Langeweile bringen Deco (Andrew Strong), den blutjungen Leadsänger mit der riesigen Soulstimme, und andere junge Musiktalente dazu, Dublins schwärzeste Garagenband zu gründen. Doch nach schweißtreibenden Probenmonaten und ersten umjubelten Auftritten stellen sich Probleme ein - und die Einsicht, dass Talent nun mal nicht alles ist ... Alan Parker machte aus Roddy Doyles Roman Dublin Beat einen mitreißenden Working-Class-Musikfilm - mit Songs, die Hitparaden stürmten.
Con Air
Simon West
111 minutes
(#207)
Kinostart: 1997
Studio: Touchstone Pictures
Genre: Action, Suspense/Thriller
Drehbuch: Scott Rosenberg
Hinzugefügt am: 06.08.2016
Con Air
Simon West
111 minutes
(#207)
Sprachen: English, German, Spanish, Russian
Untertitel: Danish, English, French, German, Finnish, Italian, Norwegian, Portuguese, Spanish, Swedish, Hebrew, Greek, Icelandic, Estonian
Ton: Dolby Digital
Kommentare: <!--MCS
IMDB="0118880"
MCE//-->
Zusammenfassung: Für Cameron Poe (Nicolas Cage) hat der Alptraum endlich ein Ende: Nach sieben Jahren Haft soll der hochdekorierte Ex-Soldat, der aus Notwehr einen Menschen tötete, endlich aus dem Gefängnis entlassen werden. Zeitgleich sollen einige der gefährlichsten Schwerverbrecher Amerikas per Flugzeug in ein neues Hochsicherheitsgefängnis verlegt werden - auch Poe ist mit an Bord. Doch plötzlich wird der Routineflug zu Schreckens-Szenario. Unter dem Kommando des skrupellosen Cyrus The Virus Grissom (John Malkovich) bringen die Häftlinge die Con Air in ihre Gewalt. Flugzeug und Besatzung sind einer Horde Killer ausgeliefert, die vor nichts zurückschrecken. Keiner von ihnen hat etwas zu verlieren - nur Cameron Poe ...
Convoy
Sam Peckinpah
110 minutes
(#208)
Kinostart: 1978
Studio: Weltkino
Genre: Roadmovie, Actionkomödie
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 02.09.2017
Convoy
Sam Peckinpah
110 minutes
(#208)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
Ton: DTS-HD Master Audio 2.0 Mono
Kommentare: Standard Version
Zusammenfassung: Die Truckdriver des Staates Lousianna stehen in einem Kleinkrieg mit der Polizei. Der Konflikt entbrennt bei einer Kneipenschlägerei. Um der Rache der Gesetzeshüter zu entkommen, schließen sich die siegreichen Fernfahrer zusammen. Angeführt von Trucker Rubber Duck wollen sie den Terror beenden. Ihr Ziel ist Washington. Eingehüllt in Staub und Dieselqualm rollt die tonnenschwere Kolonne auf die Landesgrenze zu. Immer mehr Trucks schließen sich an. Doch die Polizei unter Anführer Sheriff Wallace, lässt nicht locker. Durch Sabotage versucht er, die Trucker gegeneinander auszuspielen. Als das misslingt, erreicht die Polizei an der Grenze eine durch Panzer gesicherte Straßensperre. Der Konvoi soll um jeden Preis gestoppt werden...
Copykill
Jon Amiel
118 minutes
(#209)
Kinostart: 1995
Studio: Warner Bros. Pictures
Genre: Suspense/Thriller, Crime
Drehbuch: Ann Biderman, David Madsen
Hinzugefügt am: 02.08.2012
Copykill
Jon Amiel
118 minutes
(#209)
Sprachen: English, German, Spanish
Untertitel: Danish, English, French, German, Italian, Norwegian, Portuguese, Spanish, Dutch, Swedish, Croatian, Hebrew, Greek, Hungarian, Icelandic, Polish, Czech, Turkish
Ton: Dolby Digital
Kommentare: <AKA>Copycat</AKA>
<!--MCS
IMDB="0112722"
MCE//-->
Zusammenfassung: San Francisco wird von einer unheimlichen Mordserie erschüttert. Ein Killer kopiert bestialisch präzise die Taten berühmter Serienmörder. Auf der Jagd nach dem psychopathischen Schlächter geraten eine Psychologin und eine abgeklärte Polizistin selbst auf die Todesliste ...
Sigourney Weaver (Aliens) und Oscarpreisträgerin® Holly Hunter in einem perfekten Schockthriller in der Machart von Das Schweigen der Lämmer und Sieben.
Coraline
Henry Selick
96 minutes
(#210)
Kinostart: 2009
Studio: Focus Features
Genre: Family, Animation, Fantasy
Drehbuch: Neil Gaiman, Henry Selick
Hinzugefügt am: 15.10.2014
Coraline
Henry Selick
96 minutes
(#210)
Sprachen: English, German, Turkish
Untertitel: English, German, Commentary, Turkish
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Es gibt Türen, die besser ungeöffnet bleiben...
Coraline Jones ist eine aufgeweckte Elfjährige, die sich ganz furchtbar in ihrem neuen Zuhause langweilt - bis sie eine Geheimtür öffnet. Dahinter wartet eine andere, bessere Version ihres Lebens auf sie, in der ihre anderen Eltern immer Zeit für sie haben. Doch diese perfekte Traumwelt entpuppt sich schon bald als gefährlicher Alptraum. Als ihre andere Mutter sie nicht mehr gehen lassen will, muss Caroline all ihren Mut zusammennehmen, um ihre wirkliche Familie mit Einfallsreichtum und Geistesgegenwart zu retten ...
''Gruselig, witzig und unglaublich fantasievoll'' (BILD) - der Regisseur von Nightmare Before Christmas schuf ein bezauberndes Fantasy-Abenteuer über hoffnungsvolle Kinderträume, schwarze knopfaugen und sprechende Katzen.
Criminal Minds: Season 1
Richard Shepard, Charles Haid
911 minutes
(#211)
Kinostart: 2012
Studio: Touchstone
Genre: TV-Serie, Thriller, Drama
Drehbuch: Jeff Davis, Aaron Zelman, Edward Allen Bernero, Judith McCreary, Andrew Wilder, Simon Mirren, Debra J. Fisher, Erica Messer, Ed Napier, Chris Mundy
Hinzugefügt am: 12.02.2018
Criminal Minds: Season 1
Richard Shepard, Charles Haid
911 minutes
(#211)
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Ton: Dolby
Zusammenfassung: Die 7-köpfige hochspezialisierte FBI-Eliteeinheit rund um den erfahrenen Psychologen und Special Agent Jason Gideon ist grausamen Verbrechen auf der Spur. Sein Team besteht aus dem einfühlsamen Familienvater Aaron Hotchner, der Spezialistin für sexuell motivierte Straftaten Elle Greenaway, dem Experten für zwanghafte Persönlichkeitsstörungen Derek Morgan und dem hochintelligenten Special Agent Dr. Spencer Reid. Darsteller: Mandy Patinkin, Thomas Gibson Regisseur(e): Charles Haid
Criminal Minds: Season 2
Richard Shepard, Charles Haid
911 minutes
(#212)
Kinostart: 2006
Studio: Touchstone
Genre: TV-Serie, Thriller, Drama
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 12.02.2018
Criminal Minds: Season 2
Richard Shepard, Charles Haid
911 minutes
(#212)
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Ton: Dolby
Zusammenfassung: Buena Vista Criminal Minds - Season 2 (6 DVDs), USK/FSK: 16+ VÃ--Datum: 06.03.08
Criminal Minds: Season 3
Richard Shepard, Charles Haid
825 minutes
(#213)
Kinostart: 2006
Studio: Touchstone
Genre: TV-Serie, Thriller, Drama
Drehbuch: Jeff Davis, Chris Mundy, Debra J. Fisher, Erica Messer, Dan Dworkin, Jay Beattie, Andi Bushell, Charles Murray, Oanh Ly, Andrew Wilder, Edward Allen Bernero, Simon Mirren, Michael Udesky
Hinzugefügt am: 12.02.2018
Criminal Minds: Season 3
Richard Shepard, Charles Haid
825 minutes
(#213)
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Ton: Dolby
Zusammenfassung: C - Criminal Minds Season 3
Criminal Minds: Season 4
Charles Haid
1064 minutes
(#214)
Kinostart: 2006
Studio: Touchstone
Genre: TV-Serie, Thriller, Drama
Drehbuch: Jeff Davis, Simon Mirren, Dan Dworkin, Jay Beattie, Andrew Wilder, Debra J. Fisher, Erica Messer, Oanh Ly, Chris Mundy, Edward Allen Bernero, Breen Frazier, Holly Harold, Mark Linehan Bruner, Rick Dunkle
Hinzugefügt am: 12.02.2018
Criminal Minds: Season 4
Charles Haid
1064 minutes
(#214)
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Ton: Dolby
Zusammenfassung: Criminal Minds - Season 4 DV
Criminal Minds: Season 5
Richard Shepard, Charles Haid
932 minutes
(#215)
Kinostart: 2006
Studio: Touchstone
Genre: TV-Serie, Thriller, Drama
Drehbuch: Jeff Davis, Chris Mundy, Erica Messer, Dan Dworkin, Jay Beattie, Breen Frazier, Oanh Ly, Holly Harold, Simon Mirren, Bo Crese, Rick Dunkle, Jim Clemente, Jess Prenter Prosser, Kimberly Ann Harrison, Ryan Gibson, Edward Allen Bernero, Victor De Jesus
Hinzugefügt am: 12.02.2018
Criminal Minds: Season 5
Richard Shepard, Charles Haid
932 minutes
(#215)
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Ton: Dolby
Zusammenfassung: WAS SIE MACHEN IST ERSTAUNLICH. WIE SIE ES MACHEN, WIRD SIE ERSTAUNEN LASSEN.
Es ist an der Zeit, in die Köpfe der genialsten FBI-Agenten einzudringen: In 23 neuen und spannenden Episoden auf sechs DVDs befassen sich die Mitglieder der Elite-Einheit der BAU (Behavioral Analysis Unit) erneut mit scheinbar unlösbaren Fällen und erstellen Profile der grausamsten Verbrecher. In der kompletten fünften Staffel der Erfolgsserie Criminal Minds wird Aaron Hotchner (Thomas Gibson) von seinem Erzfeind, dem Reaper", aufgesucht. Autor David Rossi (Joe Mantegna) wird bedroht, als er seine Heimatstadt besucht und die technische Analystin Penelope Garcia (Kirsten Vangsness) soll helfen einen Mörder zu finden in Alaska! Doch mit der Unterstützung von Emily Prentiss (Paget Brewster), Spencer Reid (Matthew Gray Gubler), Derek Morgan (Shemar Moore), und "JJ" Jareau (A.J. Cook) wissen die Special Agents, dass sie immer dem Profil ... und einander vertrauen können.
Episoden:
01 Ohne Name, ohne Gesicht
02 Die Quelle des Leids
03 Die letzte Rate
04 Das Rudel
05 Von der Wiege bis zu Bahre
06 Jäger in der Dunkelheit
07 Die Musik des Blutes
08 Der Fuchs
09 Der Reaper
10 Der Weg der Rose
11 Heilige Tränen
12 Das Haus der Puppen
13 Tod am Freitag
14 Die Namen der Lüge
15 Hass ohne Ende
16 Hoffen und Bangen
17 Der einsame König
18 Kampf ums Überleben
19 Santa Muerte
20 Der illustrierte Mann
21 Alaska
22 Das Netz vergisst nichts
23 Der Fürst der Dunkelheit
Criminal Minds: Season 6
Guy Norman Bee
978 minutes
(#216)
Kinostart: 2011
Studio: abc studios
Genre: TV-Serie, Thriller, Drama
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 12.02.2018
Criminal Minds: Season 6
Guy Norman Bee
978 minutes
(#216)
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
Ton: Dolby Digital 5.1
Kommentare: Standard Version
Zusammenfassung: Auch in der sechsten Staffel von Criminal Minds überführen die scharfsinnigen Agenten des FBI wieder gefährliche Verbrecher. Die Mitglieder der Behavioural Analysis Unit (BAU) erstellen Profi le von Straftätern, die für unvorstellbar grausame Taten verantwortlich sind. Teamleiter Aaron Hotchner (Thomas Gibson) und der renommierte Experte David Rossi (Joe Mantegna) werden mit einer tödlichen Herausforderung konfrontiert, als bei einem neuen Fall ein Mitglied ihres eigenen Teams bedroht wird. Special-Agent Emily Prentiss (Paget Brewster) muss es in einem Katz-und-Maus-Spiel mit einem Feind aus ihrer Vergangenheit aufnehmen und nichts ist mehr, wie es einmal war... Wenn Dr. Spencer Reid (Matthew Gray Gubler), Derek Morgan (Shemar Moore), Jennifer JJ Jareau (A.J. Cook), die technische Analytikerin Penelope Garcia (Kirsten Vangsnee) und der FBI-Kadett Ashley Seaver (Rachel Nichols) auf einen Fall angesetzt sind, fehlt ihnen niemals der Sinn für Gerechtigkeit. Verpassen sie keine der 24 packenden Folgen und erleben Sie spannende Momente mit exklusivem Bonus Material!
Criminal Minds: Season 7
Glenn Kershaw, Karen Gaviola, Felix Alcala, Larry Teng, Anna J. Foerster, Guy Ferland, Rob Spera, Michael Watkins, Charlie Haid, Rob Hardy, Michael Lange, Doug Aarniokoski, Jesse Warn, John Terlesky, Dermott D. Downs, Matthew Gray Gubler, Nelson McCormick
1022 minutes
(#217)
Kinostart: 2011
Studio: The Mark Gordon Company
Genre: Drama, Suspense, Television, Thriller
Drehbuch: Jeff Davis, Erica Messer, Janine Sherman Barrois, Sharon Lee Watson, Breen Frazier, Bruce Zimmerman, Rick Dunkle, Virgil Williams, Kimberly Ann Harrison, Jim Clemente
Hinzugefügt am: 12.02.2018
Criminal Minds: Season 7
Glenn Kershaw, Karen Gaviola, Felix Alcala, Larry Teng, Anna J. Foerster, Guy Ferland, Rob Spera, Michael Watkins, Charlie Haid, Rob Hardy, Michael Lange, Doug Aarniokoski, Jesse Warn, John Terlesky, Dermott D. Downs, Matthew Gray Gubler, Nelson McCormick
1022 minutes
(#217)
Sprachen: English, German
Untertitel: English, German
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Bosheit ist Einstellungssache.
In der siebten Staffel von Criminal Minds mit 23 explosiven Episoden wird Sie die FBI-Eliteeinheit Behavioral Analysis Unit (BAU) erneut zum Staunen bringen. Zu Beginn der Staffel ist das Team immer noch erschüttert von dem vorgetäuschten Tod von Emily Prentiss (Paget Brewster) und muss sich vor einem Komitee des Senates für ihre darauf folgenden Taten rechtfertigen. Fahndungsexperte David Rossi (Joe Mantegna) durchlebt eine persönliche Krise mit seiner Exfrau, während Gruppenleiter Aaron Hotchner (Thomas Gibson) sein Team bei einer Reihe immer komplexerer Fälle überwacht. Doch mit einem unschlagbaren Team, bestehend aus Dr. Spencer Reid (Matthew Gray Gubler), Special Agent Derek Morgan (Shemar Moore), Special Agend Jennifer "JJ" Jareau (A. J. Cook) und der technischen Analystin Penelope Garcia (Kirsten Vangness), kommt kein Verbrecher ungeschoren davon.
Episoden:
01. Erzfeinde (It Takes a Village)
02. Das blaue Kleid (Proof)
03. Unerwünschte Ziele (Dorado Falls)
04. Schmerzlos (Painless)
05. Die böse Unschuld (From Childhood's Hour)
06. Die andere Seite (Epilogue)
07. Sturmjäger (There's No Place Like Home)
08. Schmetterlinge (Hope)
09. Kindersoldaten (Self-Fulfilling Prophecy)
10. Der Boxer (The Bittersweet Science)
11. Die perfekte Kopie (True Genius)
12. Melodie des Schreckens (Unknown Subject)
13. Das System (Snake Eyes)
14. Entmannt (Closing Time)
15. Farbenlehre (A Thin Line)
16. Die größte Buße (A Family Affair)
17. Ich liebe dich, Tommy Brown (I Love You, Tommy Brown)
18. Flügel der Freiheit (Foundation)
19. Des Teufels Bräute (Heathridge Manor)
20. Die Firma (The Company)
21. Die Wünschelrute (Divining Rod(
22. Ein Name für jedes Jahr (Profiling 101)
23. Das Spiel der Königin (1) (Hit (1))
24. Das Spiel der Königin (2) (Run (2))
Criminal Minds: Season 8
984 minutes
(#218)
Kinostart: 2012
Studio: The Mark Gordon Company
Genre: Crime, Drama, Television
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 12.02.2018
Criminal Minds: Season 8
984 minutes
(#218)
Sprachen: English, German, French
Untertitel: English, French, German
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: In der achten Staffel von Criminal Minds knackt die FBI-Eliteeinheit der Behavioral Analysis Unit (BAU) ihre Fälle in 24 ergreifenden Episoden, indem sie in die Köpfe von Amerikas schlimmsten Verbrechern eindringt. Die Sprachwissenschaftlerin Alex Blake stößt als neues Mitglied zum Team, während es gerade einen seiner grauenvollsten Fälle bearbeitet. Eine eiskalte Serie von Morden enthüllt die Existenz des Replicators, eines besessenen Mörders der das Team verspottet, indem er groteske Mordmethoden von alten Fällen wieder aufgreift. Aber selbst das abnormalste Genie hat Schwierigkeiten, dem außergewöhnlichen Gespür von Gruppenleiter Aaron Hotchner (Thomas Gibson), Fahndungsexperte David Rossi (Joe Mantegna), Wissenschaftsgenie Dr. Spencer Reid (Matthew Gray Gubler), Specialagent Derek Morgan (Shemar Moore), Specialagent Jennifer JJ Jareau (A. J. Cook) und der technischen Analystin Penelope Garcia (Kirsten Vangsness) zu entkommen.
Episoden:
01 Zum Schweigen verurteilt
02 Der Pakt
03 Hinter Glas
04 Der Gott - Komplex
05 Gute Erde
06 Der Lehrling
07 Die Gefallenen
08 Allein gegen die Welt
09 Die Farben des Bösen
10 Die letzte Vorstellung
11 Die Verwandlung
12 Hundert und ein halber Tag
13 Herzblut
14 Alles was bleibt
15 Verdorben
16 Original und Kopie
17 Gestohlene Geschichten
18 Schau hoch in den Himmel
19 Die perfekte Stadt
20 Ein Samenkorn im Wind
21 Der 13. Mai
22. Fremdes Glück
23 Zugzwang
24 Der Nachahmer
Criminal Minds: Season 9
Guy Norman Bee
902 minutes
(#219)
Kinostart: 2014
Studio: Buena Vista Home Entertainment
Genre: TV-Serie, Thriller, Drama
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 12.02.2018
Criminal Minds: Season 9
Guy Norman Bee
902 minutes
(#219)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch
Ton: Dolby Digital 5.1
Zusammenfassung: ERWEITERE DEINEN HORIZONT UND ENTDECKE DIE WAHRHEIT. In der neunten Staffel von Criminal Minds kennt die FBI-Eliteeinheit um Agent Hotchner (Thomas Gibson) keine Gnade, um rücksichtslose und unberechenbare Killer zur Strecke zu bringen. Doch dieses Mal muss sein Team, die Special Agents David Rossi (Joe Mantegna), Alex Blake (Jeanne Tripplehorn), Dr. Spencer Reid (Matthew Gray Gubler), Derek Morgan (Shemar Moore) und Jennifer JJ Jareau (A. J. Cook), die gesamte Kunst des Profi lings und alle psychologische Taktiken nutzen, um die grausamsten und brutalsten Fälle des FBI zu lösen. Nur so können sie die Täter stellen. Löse gemeinsam mit der Behavioral Analysis Unit (BAU) alle Fälle in 24 ergreifenden Episoden voller dunkler Geheimnisse, in denen sie nicht nur das Leben der Opfer retten, sondern auch ihr eigenes.
Criminal Minds: Season 10
Charles Haid
897 minutes
(#220)
Kinostart: 2015
Studio: Disney Interactive Studios
Genre: TV-Serie
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 12.02.2018
Criminal Minds: Season 10
Charles Haid
897 minutes
(#220)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch
Ton: Dolby Digital 5.1
Kommentare: Standard Version
Zusammenfassung: Das Eliteteam von Aaron Hotchner (Thomas Gibson) bekommt bei der Jagd nach einem Mörder, der seine Opfer bis zur Unkenntlichkeit zerstückelt, Unterstützung von der ehemaligen verdeckten FBI-Agentin Kate Callahan (Jennifer Love Hewitt). Der erfahrene Profiler David Rossi (Joe Mantegna) wird von einer mysteriösen Frau aus seiner Vergangenheit verfolgt, während Dr. Spencer Reid (Matthew Gray Gubler) mit dem Tod eines Mentors zu kämpfen hat. Derek Morgan (Shemar Moore) und Jennifer JJ Jareau (A. J. Cook) werden bei ihren aktuellen Fällen von grauenvollen Erinnerungen eingeholt. In der Zwischenzeit muss sich die technische Expertin Penelope Garcia (Kirsten Vangsness) mit einem zum Tode verurteilten Verbrecher auseinandersetzen. Trotz der Risiken schaffen es die brillanten Agenten der BAU in den 23 Episoden der zehnten Staffel, die dunkelsten Geheimnisse aufzudecken und den Tätern immer einen Schritt voraus zu sein.
Criminal Minds: Season 11
Charles Haid
880 minutes
(#221)
Kinostart:
Studio: Buena Vista Home Entertainment
Genre: TV-Serie
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 12.02.2018
Criminal Minds: Season 11
Charles Haid
880 minutes
(#221)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Untertitel: Deutsch, Holländisch, Französisch
Ton: Dolby Digital 5.1
Kommentare: Standard Version
Zusammenfassung: In der elften Staffel von Criminal Minds muss sich die BAU (Behavioral Analysis Unit) des FBI gegenüber einem schonungslosen und unerbittlichen Feind behaupten, der das Berufsleben des Teams bedroht und zudem auch noch unglaubliche persönliche Opfer fordert. Als Special Agent Aaron Hotchner (Thomas Gibson) und seine erfahrene Spezialeinheit sowie das neue Mitglied des Teams, die forensische Psychologin Dr. Tara Lewis (Aisha Tyler), ein Netzwerk für dunkle Machenschaften bekämpfen wollen, verlieren sie sich in tiefster Dunkelheit und bringen dadurch ihr Leben wie noch nie zuvor in Gefahr. Währenddessen müssen sie sich der schmerzlichen Wahrheit stellen, dass sie noch etliche Serienmörder ergreifen müssen und deshalb auch nie zur Ruhe kommen werden der Preis, den sie dafür zahlen, ist gigantisch hoch. Wenn das Schlimmste vom Schlimmsten das Leben gefährdet, braucht es die Besten der Besten, um alles zu retten.
Erleben Sie unermessliche Spannung in 22 Episoden der wahrscheinlich dunkelsten Reihe der ABC-Studios-Serie Criminal Minds Die komplette elfte Staffel.