Während Du schliefst...
Jon Turteltaub
99 minutes
(#900)
Kinostart: 1995
Studio: Hollywood Pictures
Genre: Romance, Comedy
Drehbuch: Daniel G. Sullivan, Fredric LeBow
Hinzugefügt am: 19.01.2016
Während Du schliefst...
Jon Turteltaub
99 minutes
(#900)
Sprachen: English, German, Spanish
Untertitel: Danish, English, Finnish, Norwegian, Portuguese, Dutch, Swedish, Croatian
Ton: Dolby Digital
Kommentare: <AKA>While You Were Sleeping</AKA>
<!--MCS
IMDB="0114924"
MCE//-->
Zusammenfassung: Die hübsche, aber einsame Lucy (SANDRA BULLOCK Speed) arbeitet jeden Tag am Fahrkartenschalter der U-Bahn verliebt in einen Traummann, den sie nur von weitem kennt. Eines Tages rettet sie ihm nach einem Überfall das Leben. Doch während Peter, ihr Traummann, im Koma liegt, wird Lucy im Krankenhaus von Peter's Familie versehentlich für dessen Verlobte gehalten. Die Herzlichkeit, mit der Lucy aufgenommen wird, macht es ihr unmöglich, die Wahrheit zu sagen. Nur Peters Bruder Jack (BILL PULLMANN Casper) scheint etwas zu ahnen ...
Märchenhafte, romantische Komödie mit jeder Menge Charme!
Walt Disney Kostbarkeiten
1183 minutes
(#901)
Kinostart: 1929
Studio: Walt Disney Pictures
Genre: Animation, Classic
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 16.04.2015
Walt Disney Kostbarkeiten
1183 minutes
(#901)
Zusammenfassung: MICKY MAUS IM GLANZ DER FARBE 1 (2 DVDs):
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: 25 kostbare Kurzfilme aus den Jahren zwischen 1935 und 1938 - eine Zeitreise, die Micky bei seinen ersten stürmischen Schritten in die Welt der Farbe und eine neue Ära der Animation zeigt!
MICKY MAUS IM GLANZ DER FARBE 2 (2 DVDs):
Mickys Eroberung der Farben setzt sich auch in der zweiten Folge der kostbaren Filme und Kurzfilme fort, die eine noch farbenfrohere Geschichte der berühmtesten Maus der Welt zeigt: von 1939 mit "Die Hundeausstellung" bis zum letzten Kurzfilm 1953 "Die einfachen Dinge".
DONALD IM WANDEL DER ZEIT (2 DVDs):
Es war 1934, als der jähzornige Donald Duck in einer kleinen Nebenrolle in "Die kluge kleine Henne" geboren wurde und begann, die ganze Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Von diesem Augenblick an konnte ihn niemand zurückhalten. Er wurde zur meistgeliebten und bekanntesten Zeichentrickfigur der "Fabelhaften Fünf".
LUSTIGE WELT DER MELODIEN (2 DVDs):
Diese exklusive Sammlung von 31 kostbaren Cartoons aus den Jahren zwischen 1929 und 1939 - davon 6 Oscar®-prämiert - erlaubt einen erstaunlichen Einblick in die Entwicklung der Animation. Mit ihrer Fülle von unverwechselbaren Charakteren spielten diese Cartoons eine große Rolle für Walt Disney, der mit neuen Techniken und Musikstilen experimentierte.
Donald im Wandel der Zeit
289 minutes
(#902)
Kinostart: 1934
Studio: Walt Disney Pictures
Genre: Animation, Classic
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 07.10.2013
Donald im Wandel der Zeit
289 minutes
(#902)
Sprachen: English, Italian, German, Spanish
Untertitel: English, French, German, Italian, Spanish
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Es war 1934, als der jähzornige Donald Duck in einer kleinen Nebenrolle in "Die kluge kleine Henne" geboren wurde und begann, die ganze Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Von diesem Augenblick an konnte ihn niemand mehr zurückhalten, und die meistgeliebte, launische Zeichentrickfigur wurde zur bekanntesten der "Fabelhaften Fünf".
Zum ersten Mal kann man Donald jetzt in allen Hauptrollen seiner Kurzfilme - von 1936 in "Donald und Pluto" bis 1941 in "Donald, der Chefkoch" geniessen. Diese DVD gibt ausserdem Einblicke in die Entstehung des streitlustigen Vogels Donald und seine Entwicklung durch Toni Anselmo, der seit 1980 Trickfilmzeichner bei Disney ist und drei Jahre bei Clarence "Ducky" Nash, dem Erfinder von Donalds unverwechselbarer Stimme, gelernt hat.
Mit einem exklusiven Vorwort des Filmhistorikers Leonard Maltin ist dies eine zeitlose Sammlung für alle Generationen.
DVD 1:
1. Die kluge kleine Henne / The Wise Little Hen 1934 R: Wilfred Jackson
2. Donald und Pluto / Donald and Pluto 1936 R: Ben Sharpsteen
3. Donald, der Caballero / Don Donald 1937 R: Ben Sharpsteen
4. Die Wunder der Technik / Modern Inventions 1937 R: Jack King
5. Donald und der Vogel Strauss / Donalds Ostrich 1937 R: Jack King
6. Selbstbeherrschung / Self Control 1938 R: Jack King
7. Donalds gutes Ich / Donald's Better Self 1938 R: Jack King
8. Kurzbesuch bei Onkel Donald / Donald's Nephews 1938 R: Jack King
9. Die Polarforscher / Polar Trappers 1938 R: Ben Sharpsteen
10. Tick, Trick und Track, die tüchtigen Pfadfinder / Good Scouts 1938 R: Jack King
11. Die Fuchsjagd / The Fox Hunt 1938 R: Ben Sharpsteen
12. Donald spielt Golf / Donald's Golf Game 1938 R: Jack King
13. Donalds Glückstag / Donald's Lucky Day 1939 R: Jack King
14. Der Eishockey-Champion / The Hockey Champ 1939 R: Jack King
15. Donalds Cousin Franz / Donald's Cousin Gus 1939 R: Jack King
16. Picknick am Strand / Beach Picnic 1939 R: Clyde Geronimi
17. Donald auf grosser Fahrt / Sea Scouts 1939 R: Dick Lundy
18. Donald und der Pinguin / Donald's Penguin 1939 R: Jack King
19. Donald auf Prominentenjagd / The Autograph Hound 1939 R: Jack King
20. Offizier Donald / Officer Duck 1939 R: Clyde Geronimi
DVD 2:
21. Donald auf dem Bau / The Riveter 1940 R: Dick Lundy
22. Donalds Hunde-Waschmaschine / Donalds Dog Laundry 1940 R: Jack King
23. Der Plakatankleber / Billposters 1940 R: Clyde Geronimi
24. Ein Tänzchen mit Daisy / Mr. Duck Steps Out 1940 R: Jack King
25. Ausflug zum See / Put - Put Troubles 1940 R: Riley Thomson
26. Donalds Ferien / Donald's Vacation 1940 R: Jack King
27. Pluto, der Fensterputzer / Window Cleaners 1940 R: Jack King
28. Feueralarm! / Fire Chief 1940 R: Jack King
29. Donald, der Holzfäller / Timber 1941 R: Jack King
30. Die goldenen Eier / Golden Eggs 1941 R: Wilfred Jackson
31. Jahrmarktsfreude / Good Time for a Dime 1941 R: Dick Lundy
32. Schlafstörungen / Early to Bed 1941 R: Jack King
33. Donald und die Schulschwänzer / Truant Officer Donald 1941 R: Jack King
34. Herr MacDonald hat `ne Farm / Old MacDonald Duck 1941 R: Jack King
35. Donalds Kamera / Donald's Camera 1941 R: Dick Lundy
36. Donald, der Chefkoch / Chef Donald 1941 R: Jack King
EASTER EGG: 37. - / The Volunteer Worker
Lustige Welt der Melodien
340 minutes
(#903)
Kinostart: 1929
Studio: Walt Disney Pictures
Genre: Animation, Classic
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 10.06.2012
Lustige Welt der Melodien
340 minutes
(#903)
Sprachen: English, Italian, German
Untertitel: English, French, German, Italian, Spanish
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Diese exklusive Sammlung von 31 ungeschnittenen Cartoons aus den Jahren zwischen 1929 und 1939 davon 6 Oscar®-prämiert erlaubt einen erstaunlichen Einblick in die Entwicklung der Animation. Mit ihrer Fülle von unverwechselbaren Charakteren spielten diese Cartoons eine bedeutende Rolle für Walt Disney, der mit neuen Techniken und Musikstilen experimentierte.
Als besonderes Extra gibt der Komponist und Oscar®-Preisträger Richard M. Sherman einen Einblick in die Lustige Welt der Melodien. Beachtenswerte Raritäten, Skizzen und Kinoposter aus den Disney Archiven runden diese nostalgische Sammlung singender und klingender Kurzfilme ab, die die Welt der Animation revolutionierten!
Mit einem exklusiven Vorwort des Filmhistorikers Leonard Maltin ist dies eine zeitlose Sammlung für alle Generationen!
DVD 1:
1. Die Schildkröte und der Hase / The Tortoise and the Hare, 1934
2. Der Vetter vom Land / The Country Cousin, 1936
3. Abenteuer im Zauberwald / Babes in the Woods, 1932
4. Elmer Elefant / Elmer Elephant, 1936
5. Die fliegende Maus / The Flying Mouse, 1934
6. Die glückliche Hand / The Golden Touch, 1935
7. Der kleine Räuber / The Robber Kitten, 1935
8. Lullaby Land / Lullaby Land, 1933
9. Melodien von Mutter Gans / Mother Goose Melodies, 1930
10. Die kluge kleine Henne / The Wise Little Hen, 1934
11. Die drei kleinen Schweinchen / Three Little Pigs, 1933
12. Der große böse Wolf / The Big Bad Wolf, 1934
13. Die drei kleinen Wölfe / Three Little Wolves, 1936
14. Toby Schildkröt schlägt sie alle / Toby Tortoise Returns, 1936
BONUS /EASTER EGG:
32. Die Heuschrecke und die Ameisen / The Grasshopper and the Ants, 1934
33. Wasserbabies / Water Babies, 1935
34. Wer tötete Cock Robin? / Who killed Cock Robin?, 1935
35. Das Zauberschiff / Wynken, Blynken & Nod, 1938
DVD 2:
15. Mutter Pluto / Mother Pluto, 1936
16. Der Verliebte Pinguin / Peculiar Penguins, 1934
17. Die Alte Mühle / The Old Mill, 1937
18. Im Tal der Osterhasen / Funny Little Bunnies, 1934
19. Das hässliche Entlein / Ugly Duckling, 1938
20. Das hässliche Entlein / The Ugly Duckling, 1931
21. Die Arche Noah / Father Noah's Ark, 1933
22. Gleich und Gleich gesellt sich gern / Birds of a Feather, 1930
23. Die fleißigen Biber / The Busy Beavers, 1931
24. Hunde / Just Dogs, 1932
25. Musik-Land / Music Land, 1935
26. Der Chinesische Teller / The China Plate, 1931
27. Ägyptische Melodien / Egyptian Melodies, 1931
28. Von Blumen und Bäumen / Flowers and Trees, 1932
29. Die Kuchenkönigin / The Cookie Carnival, 1935
30. Tanz der Skelette / The Skeleton Dance, 1929
31. Das swingende Ballhaus / Woodland Cafe, 1937
BONUS /EASTER EGG:
36. Farmyard Symphonie / Farmyard Symphony, 1933
Micky Maus im Glanz der Farbe
255 minutes
(#904)
Kinostart: 1935
Studio: Walt Disney Pictures
Genre: Animation, Classic
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 07.10.2013
Micky Maus im Glanz der Farbe
255 minutes
(#904)
Sprachen: English, Italian, German
Untertitel: English, French, German, Italian, Spanish
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Wenn das kein Grund zum Feiern ist: 25 kostbare Kurzfilme aus den Jahren zwischen 1935 und 1938 - eine Zeitreise, die Micky bei seinen ersten Schritten in die Welt der Farbe und eine neue Ära der Animation zeigt!
Diese klassische Sammlung enthält jede Menge Besonderheiten und wunderbare Extras: So kann man den Künstlern beim Anfertigen von Bleistiftskizzen über die Schulter schauen und kommt in den Genuss der ersten Audiotracks. In der Galerie gibt es unter anderem Original-Entwürfe und die nostalgischen Kinoposter von damals zu bewundern. Interviews mit den Zeichnern und historische Fernsehaufzeichnungen von Walt Disney persönlich lassen die Maus, mit der alles begann, farbenfroh hochleben!
Mit einem exklusiven Vorwort des Filmhistorikers Leonard Maltin ist dies eine zeitlose Sammlung für alle Generationen!
DVD 1:
1. Mickys Platzkonzert / The Band Concert 1935 R: Wilfred Jackson
2. Mickys Garten / Mickey's Garden 1935 R: Wilfred Jackson
3. Auf dem Eis / On Ice 1935 R: Ben Sharpsteen
4. Pluto vor Gericht / Pluto's Judgement Day 1935 R: David Hand
5. Mickys Löschzug / Mickey's Fire Brigade 1935 R: Ben Sharpsteen
6. Micky im Traumland / Thru the Mirror 1936 R: David Hand
7. Mickys Zirkus / Mickey's Circus 1936 R: Ben Sharpsteen
8. Mickys Elefant / Mickey's Elephant 1936 R: David Hand
9. Mickys große Oper / Mickey's Grand Opera 1936 R: Wilfred Jackson
10. Mickys Polo Team / Mickey's Polo Team 1936 R: David Hand
11. Die Gipfelstürmer / Alpine Climbers 1936 R: David Hand
12. Umzugstag / Moving Day 1936 R: Ben Sharpsteen
13. Mickys Konkurrent / Mickey's Rival 1936 R: Wilfred Jackson
14. Picknick mit Kindern / Orphan's Picnic 1936 R: Ben Sharpsteen
15. Parade der Nominierten / Parade of the Award Nominees 1932 R: ?
DVD 2:
16. Urlaub auf Hawaii / Hawaiian Holiday 1937 R: Ben Sharpsteen
17. Die Elchjäger / Moose Hunters 1937 R: Ben Sharpsteen
18. Der Windewurm / The Worm Turns 1937 R: Ben Sharpsteen
19. Micky der Zauberer / Magician Mickey 1937 R: David Hand
20. Mickys Talentschuppen / Mickey's Amateurs 1937 R: Pinto Colvig
21. Der Uhrenreiniger / Clock Cleaners 1937 R: Ben Sharpsteen
22. Einsame Geister / Lonesome Ghosts 1937 R: Burt Gillett
23. Mickys Papagei / Mickey's Parrot 1938 R: Bill Roberts
24. Die Bootsbauer / Boat Builders 1938 R: Ben Sharpsteen
25. Wal in Sicht / The Whalers 1938 R: David Hand
26. Mickys Wohnwagen / Mickey's Trailer 1938 R: Ben Sharpsteen
27. Tapferes kleines Schneiderlein / Brave Little Tailor 1938 R: Burt Gillett
EASTER EGG: 28. Mickys Überraschungsparty / Mickey's Surprise Party 1939
Micky Maus im Glanz der Farbe 2
299 minutes
(#905)
Kinostart: 1939
Studio: Walt Disney Pictures
Genre: Animation, Classic
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 10.06.2012
Micky Maus im Glanz der Farbe 2
299 minutes
(#905)
Sprachen: English, Italian, German, Spanish
Untertitel: English, French, German, Italian, Spanish
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Mickys Eroberung der Farben setzt sich auch in der zweiten Folge der kostbaren Filme und Kurzfilme fort, die eine noch farbenfrohere Geschichte der berühmtesten Maus der Welt zeigt: von 1939 mit "Die Hundeausstellung" bis zum letzten Kurzfilm 1953, "Die einfachen Dinge".
Dieser herausragende Rückblick auf Mickys Karriere enthält einige ganz besondere Extras, wie die bahnbrechende Leistung in "Der Zauberlehrling" und einem Werbespot "Standard Oil Company", der seit 1939 nicht mehr ausgestrahlt wurde. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt Mickys neuste Entwicklung aus der Sicht seiner "Darsteller" Mark Henn und Andreas Deja und der Sprecher Wayne Allwine (Micky) und Russi Taylor (Minnie).
Mit einem exklusiven Vorwort des Filmhistorikers Leonard Maltin ist dies eine zeitlose Sammlung für alle Generationen!
DVD 1:
1. Die Hundeausstellung / Society Dog Show 1939 R: Bill Roberts
2. Pluto, der Jagdhund / The Pointer 1939 R: Clyde Geronimi
3 Retter in Seenot / Tugboat Mickey 1940 R: Clyde Geronimi
4. Plutos Traumhaus / Pluto's Dream House 1940 R: Clyde Geronimi
5. Herr Maus auf großer Reise / Mr. Mouse Takes a Trip 1940 R: Clyde Geronimi
6. Der kleine Wirbelwind / The Litte Whirlwind 1941 R: Riley Thomson
7. Die schmucken Neunziger / The Nifty Nineties 1941 R: Riley Thomson
8. Die Kindervorstellung / Orphan's Benefit 1941 R: Riley Thomson
9. Mickys Geburtstag / Mickey's Birthday Party 1942 R: Riley Thomson
10. Symphonie-Stunde / Symphony Hour 1942 R: Riley Thomson
11. Mickys verspätete Verabredung / Mickeys Delayed Date 1947 R: Charles A.Nichols
12. Micky in Australien / Mickey Down Under 1948 R: Charles A.Nichols
13. Micky und der Seehund / Mickey and the Seal 1948 R: Charles A.Nichols
14. Plutopie / Plutopia 1951 R: Charles A.Nichols
15. Pluto, die Spürnase / R'coon Dawg 1951 R: Charles A.Nichols
16. Plutos Party / Pluto's Party 1952 R: Milt Schaffer
17. Micky und Pluto feiern Weihnachten / Pluto's Christmas Tree 1952 R: Jack Hannah
18. Die einfachen Dinge / The Simple Things 1953 R: Charles A.Nichols
EASTER EGG: 21. - / Standard Parade for 1939 (Ad) 1939
DVD 2:
19. Mickys Weihnachtserzählung / Mickey's Christmas Carol 1983 R: Burny Mattinson
20. Der Prinz und der Bettelknabe / The Prince and the Pauper 1990 R: Burny Mattinson
Was das Herz begehrt
Nancy Meyers
123 minutes
(#906)
Kinostart: 2003
Studio: Warner Bros. Pictures
Genre: Comedy, Romance
Drehbuch: Nancy Meyers
Hinzugefügt am: 28.12.2015
Was das Herz begehrt
Nancy Meyers
123 minutes
(#906)
Sprachen: English, German
Untertitel: English, German, Portuguese, Greek
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Harry Sanborn (Jack Nicholson) ist der ewige Junggeselle, der grundsätzlich nur mit Frauen unter 30 ausgeht. Mit seiner neuesten Flamme Marin (Amanda Peet) will er ein romantisches Wochenende im Strandhaus ihrer Mutter auf Long Island verbringen -- doch plötzliche Schmerzen in der Brust torpedieren Harrys Plan. Marins Mutter Erica Barry (Diane Keaton), eine erfolgreiche, geschiedene Theaterautorin, ist alles andere als begeistert, als sie Harry gesund pflegen soll. Aber als die beiden allein sind, staunt Harry nicht schlecht: Erstmals fühlt er sich zu einer Frau hingezogen, die altersmäßig zu ihm passt. Und obwohl Erica Harry zunächst vehement abgelehnt hat, entdeckt auch sie die Liebe neu. Das Techtelmechtel der beiden bleibt allerdings nicht ungestört, denn auch Harrys charmanter, jugendlicher Arzt Julian Mercer (Keanu Reeves) macht Erica den Hof.
Was diese Frau so alles treibt
Norman Jewison
103 minutes
(#907)
Kinostart: 1963
Studio: Universal
Genre: Comedy
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 27.12.2010
Was diese Frau so alles treibt
Norman Jewison
103 minutes
(#907)
Sprachen: German, English
Untertitel: English, German
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Der Gynäkologe Dr. Gerald Boyer (JAMES GARNER) könnte sich keine bessere Ehefrau wünschen als seine Beverly (DORIS DAY): Neben der Erziehung der gemeinsamen Kinder Maggie und Andy widmet sie sich vor allem ihrem vorbildlich geführten Haushalt. Leider erzählt Gerald einem Patienten, dass Beverly auf Happy-Seife schwört - was der fleißigen Hausfrau nicht nur einen hochbezahlten Werbevertrag, zahlreiche Fernsehauftritte und größte Bekanntheit einbringt, sondern auch jede Menge urkomische Reibungen mit ihrem vernachlässigten Gatten erzeugt. Als Maggie und Andy ihre Mutter nur noch in der Seifenwerbung zu Gesicht bekommen, greift Gerald zu verzweifelten Mitteln, um Beverly wieder an Heim und Herd zu binden ...
Nach dem pointenreichen Drehbuch von CARL REINER ("Tote tragen keine Karos") drehte NORMAN JEWISON ("In der Hitze der Nacht") eine der witzigsten und romantischsten Komödien aller Zeiten.
Wasabi - Ein Bulle in Japan
Gérard Krawczyk
90 minutes
(#908)
Kinostart: 2001
Studio: EuropaCorp
Genre: Action, Comedy, Crime
Drehbuch: Luc Besson
Hinzugefügt am: 02.05.2015
Wasabi - Ein Bulle in Japan
Gérard Krawczyk
90 minutes
(#908)
Sprachen: German, French
Untertitel: German
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Der französische Polizist Hubert Fiorentini ist ein Cop mit harter Schale, aber weichem Kern.
Seine brutalen Methoden kommen bei seinem Chef nicht besonders gut an. Da erreicht ihn plötzlich ein Anruf aus Japan: Miko seine große Liebe vor 20 Jahren verschwunden, ist unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. Der aufgebrachte Fiorentini fliegt sofort nach Japan und entdeckt dort, dass er eine Tochter hat: Yumi ist die Erbin vom 200-Millionen-Dollar-Vermögen seiner Ex-Geliebten. Sofort nimmt Fiorentini kriminelle Witterung auf und gerät mit Yumi in einen gefährlichen Wettlauf gegen die japanische Yakuza-Mafia. Um seineTochter zu schützen, ist ihm jedes Mittel recht...
We're GLAD
Matthias Grönig
4 minutes
(#909)
Kinostart: 2002
Studio: Wer Wie Was
Genre:
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 27.03.2003
We're GLAD
Matthias Grönig
4 minutes
(#909)
Sprachen: German, English
Ton: PCM
Zusammenfassung: Im Rahmen des Teambildungs-Workshops der Gruppe Global Document Systems entstandener Film.
6. und 7. September 2002 - Landhaus Villago (Eggersdorf bei Straußberg)
Der Weg nach El Dorado
Eric Bergeron, Don Paul
86 minutes
(#910)
Kinostart: 2000
Studio: DreamWorks Pictures
Genre: Animation, Comedy, Action
Drehbuch: Ted Elliott, Terry Rossio
Hinzugefügt am: 02.05.2015
Der Weg nach El Dorado
Eric Bergeron, Don Paul
86 minutes
(#910)
Sprachen: German, English, Dutch
Untertitel: English, Other
Ton: Dolby Digital
Kommentare: <AKA>The Road to El Dorado</AKA>
<!--MCS
IMDB="0138749"
MCE//-->
Zusammenfassung: Macht Euch bereit für ein atemberaubendes Abenteuer! Seid dabei, wenn Tulio, Miguel und ihr übermütiges Pferd Altivo mit einer geheimnisvollen Schatzkarte in See stechen, um den sagenumwobenen Goldschatz von El Dorado zu suchen.
Bei ihrer Ankunft in El Dorado, der legendären Versunkenen Stadt aus Gold, werden Tulio und Miguel irrtümlich für Götter gehalten und mit Reichtümern überschüttet, die ihre kühnsten Träume übersteigen. Doch die Treue zu ihren neuen Freunden und ihre Gier nach Reichtum bringen Tulio und Miguel in einen schweren Konflikt: Sollen sie sich mit dem Gold davonmachen oder aber unvorhersehbaren Gefahren stellen, um das Volk von El Dorado zu retten?
Dieses packende Filmerlebnis, welches das Oscar®-prämierte Team von Der König der Löwen Elton John, Tim Rice und Hans Zimmer wieder vereint, begeistert durch seine mitreißenden Songs und eine wunderschöne Animation. Genieße zusammen mit Deiner ganzen Familie DreamWorks' urkomisches Abenteuer Der Weg nach El Dorado.
Weissensee - Staffel 4
Friedemann Fromm
270 minutes
(#912)
Kinostart: 2018
Studio: Das Erste
Genre: TV-Movie
Drehbuch: Annette Hess
Hinzugefügt am: 06.02.2020
Weissensee - Staffel 4
Friedemann Fromm
270 minutes
(#912)
Sprachen: Deutsch
Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte
Ton: Deutsch: Dolby Digital 2.0
Kommentare: Standard Version
Zusammenfassung: Folge 19: Alte Wunden
Folge 20: Geister
Folge 21: Der erste Stein
Folge 22: Blühendes Land
Folge 23: Geliehenes Glück
Folge 24: Am Ende des Tages
Berlin; 1990: Nach dem Zusammenbruch der DDR. Es geht auch bei Familie Kupfer um die Neupositionierung. So will der eine Sohn sein Stasi-Wissen zu Geld machen, während der andere um seine Firma und seine Mitarbeiter bangen muss. Vater Hans will sich währenddessen der Vergangenheit stellen und seine begangenen Taten offenlegen. Ganz im Gegensatz zu seiner Frau Marlene: Die sorgt sich um die finanzielle Absicherung der Familie und will SED-Vermögen mit Hilfe des ehemaligen Stasi-Generalleutnants Gaucke in Sicherheit bringen.
Wellness für Paare
Jan Georg Schütte
(#913)
Kinostart:
Studio: AL!VE AG
Genre: Drama, Komödie & Unterhaltung
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 18.07.2021
Wellness für Paare
Jan Georg Schütte
(#913)
Sprachen: Deutsch
Kommentare: Standard Version
Zusammenfassung:
Welt am Draht
Rainer Werner Fassbinder
212 minutes
(#914)
Kinostart: 1973
Studio: STUDIOCANAL GmbH
Genre: Thriller
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 26.04.2018
Welt am Draht
Rainer Werner Fassbinder
212 minutes
(#914)
Sprachen: Deutsch
Kommentare: Standard Version
Zusammenfassung: Im Institut für Kybernetik und Zukunftsforschung haben Wissenschaftler eine künstliche Welt erschaffen, die die reale imitiert. Nach dem überraschenden Ableben des Institutsleiters scheint seinen Nachfolger Fred Stiller das gleiche Schicksal zu ereilen. Denn auch Stiller muss feststellen, dass die Realität, in der er lebt, womöglich nur eine Simulation ist.
Wer reißt denn gleich vor'm Teufel aus
Egon Schlegel
88 minutes
(#915)
Kinostart: 1977
Studio: DEFA Studio für Spielfilme
Genre: Family, Fantasy
Drehbuch: Gebrüder Grimm, Manfred Freitag, Jochen Nestler
Hinzugefügt am: 05.01.2013
Wer reißt denn gleich vor'm Teufel aus
Egon Schlegel
88 minutes
(#915)
Sprachen: German, English, French, Spanish
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Der arme Bursche Jakob wird wegen seiner Furchtsamkeit von den Leuten oft verspottet, und vom Missgeschick ist er ausserdem verfolgt. Der König hat es ebenfalls auf sein Leben abgesehen. Mit einem Brief schickt er Jakob zum Schloss, und wäre er nicht Räubern in die Hände gefallen, dann hätte er den Tag nicht überlebt. So aber feiert er Hochzeit mit der Prinzessin. Der genarrte König schickt ihn zum Teufel, drei goldene Haare zu holen - in der Hoffnung, Jakob nicht wiederzusehen. Der marschiert los und verspricht unterwegs den vom König ausgebeuteten Untertanen, den Teufel nach einem Ausweg aus ihrer Not zu fragen. Kann er in der Hölle den Teufel überlisten ...?
Westworld
Michael Crichton
89 minutes
(#916)
Kinostart: 1973
Studio: Metro-Goldwyn-Mayer
Genre: Action, Science Fiction, Thriller
Drehbuch: Michael Crichton
Hinzugefügt am: 04.10.2024
Westworld
Michael Crichton
89 minutes
(#916)
Sprachen: Deutsch
Untertitel: English, French, German, Italian, Korean, Spanish
Ton: Dolby Digital 1.0 Mono
Zusammenfassung: In Westworld kann jeder den Helden spielen, Gegner sind nur Roboter. Westworld ist ein Vergnügungspark der Zukunft, in dem der Wilde Westen original nachgebaut wurde. Doch dann greift ein Roboter (Yul Brynner) zwei Gäste an, und schließlich geraten alle Roboter außer Kontrolle. Das technische Paradies wird plötzlich zum fürchterlichen Alptraum. Aus dem Spiel wird ein Kampf um Leben und Tod...
Wie klaut man eine Million?
William Wyler
118 minutes
(#917)
Kinostart: 1966
Studio: Twentieth Century Fox Home Entert.
Genre: Komödie
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 10.04.2024
Wie klaut man eine Million?
William Wyler
118 minutes
(#917)
Sprachen: Deutsch
Zusammenfassung: Das wurde ja auch höchste Zeit: lange war dieser spritzige Klassiker mit Audrey Hepburn, Peter O'Toole und Edward G. Robinson in den Hauptrollen nur als VHS erhältlich - und zwar schändlich misshandelt. Das ursprüngliche Breitwandformat wurde brutal auf 4:3 zurechtgestutzt, so dass nur etwa die Hälfte an Bildinformation übrigblieb! Bei der nun vorliegenden DVD wird der Film endlich korrekt in 2.35:1 wiedergegeben, und zwar in einer für das Alter (1966) umwerfenden Qualität. Verschiedene Tonspuren neben der Original- und der deutschen Fassung sind auch vorhanden, da kann man das Fehlen von nennenswerten Extras fast schon verschmerzen.
Wilde Kreaturen
Robert Young, Fred Schepisi
89 minutes
(#918)
Kinostart: 1997
Studio: Universal Pictures
Genre: Comedy
Drehbuch: John Cleese, Iain Johnstone
Hinzugefügt am: 02.08.2012
Wilde Kreaturen
Robert Young, Fred Schepisi
89 minutes
(#918)
Sprachen: English, German, Hungarian, Czech, Polish
Untertitel: Danish, English, Finnish, Norwegian, Dutch, Swedish
Ton: Dolby Digital
Kommentare: <AKA>Fierce Creatures</AKA>
<!--MCS
IMDB="0119115"
MCE//-->
Zusammenfassung: Jamie Lee Curtis, John Cleese, Michael Palin und Oscar®-Gewinner Kevin Kline brillieren - auf den Spuren des Supererfolgs Ein Fisch namens Wanda - in einer weiteren turbulenten und urkomischen Satire.
Ein idyllischer englischer Zoo probt den Aufstand, als der Zoodirektor versucht, die liebenswerten, sanften Tiere aus dem Park zu verbannen, um sie auf Druck eines skrupellosen Medienmoguls durch gewinnbringendere 'wilde Kreaturen' zu ersetzen...
Wilder Westen inclusive
Dieter Wedel
304 minutes
(#919)
Kinostart: 1988
Studio: WDR
Genre: Television, Comedy
Drehbuch: Dieter Wedel
Hinzugefügt am: 17.03.2011
Wilder Westen inclusive
Dieter Wedel
304 minutes
(#919)
Sprachen: German
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Meteorologe Bruno Küssling hat sich entschlossen, zusammen mit Tochter Carolin, seinem alten Schulfreund Manfred und dessen Freundin Ingeborg nach Las Vegas zu fliegen. Am Flughafen erklärt Ingeborg überraschend, Manfred hüte das Bett: Mumps!
Dann erscheint Marianne, noch Brunos Ehefrau. Sie will auf einmal die gemeinsame Tochter Carotin begleiten. Zu allem Unbehagen verzögert sich der Abflug; so verpasst das seltsame Quartett in New York den Anschlussflug nach Los Angeles. Auftakt einer Busreise quer durch die USA, wo in nicht endenwollender Folge diese echt deutsche" und skurille Reisegesellschaft durch touristische Fettnäpfchen tappt, und ein Abenteuer nach dem nächsten meistert ...
Dieter Wedel schrieb und inszenierte diesen Dreiteiler, der als WDR-Eigenproduktion an den schönsten Schauplätzen des amerikanischen Westens gedreht wurde und 1988 der riesengrosse Zuschauererfolg im deutschen Fernsehen wurde.
Wir können auch anders...
Detlev Buck
86 minutes
(#920)
Kinostart: 1993
Studio: Delphi Filmverleih
Genre: Comedy
Drehbuch: Detlev Buck, Ernst Kahl
Hinzugefügt am: 08.12.2012
Wir können auch anders...
Detlev Buck
86 minutes
(#920)
Sprachen: German, German
Ton: Dolby Digital
Kommentare: <!--MCS
IMDB="0108574"
MCE//-->
Zusammenfassung: Zwei Brüder, die nicht lesen können, treffen auf einen flüchtenden Rotarmisten mit einer Kalaschnikov und eine junge Frau im kurzen Rock. Eine Irrfahrt in einem alten Pritschenwagen beginnt, als Kipp (Joachim Król) und Most (Horst Krause) das Gut ihrer Oma erben. Auf der Odyssee durch das Land ziehen die beiden gutgläubigen Brüder eine Spur des Verbrechens hinter sich her, von der sie nicht zu träumen gewagt hätten. Wir können auch anders...ist schnurstracks und g'radaus inszeniert und steckt voller hinreißender Einfälle, Umwege und Fallen.
Wir sind keine Engel
Michael Curtiz
102 minutes
(#921)
Kinostart: 1955
Studio: Paramount Home Entertainment
Genre: Komödie
Drehbuch: Ranald MacDougall, Albert Husson
Hinzugefügt am: 04.09.2017
Wir sind keine Engel
Michael Curtiz
102 minutes
(#921)
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Ton: Dolby
Zusammenfassung: DVD FSK 12 Komödie und Drama/ Paramount. EAN 4010884530742 .
Der Wixxer
Tobi Baumann
82 minutes
(#922)
Kinostart: 2004
Studio: Falcom Media Group
Genre: Comedy
Drehbuch: Oliver Kalkofe, Oliver Welke, Bastian Pastewka
Hinzugefügt am: 02.08.2012
Der Wixxer
Tobi Baumann
82 minutes
(#922)
Sprachen: German
Untertitel: German
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: HALLO! HIER SPRICHT EDGAR WALLACE SEIN NACHBAR!!
Der sensationelle Kinoerfolg von Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka und Oliver Welke! Genial verrückte Persiflage auf die einzigartige Edgar-Wallace-Filmreihe der 60er Jahre mit Deutschlands Comedy-Elite!
DER WIXXER hat wieder zugeschlagen! Ganz England zittert vor dem wohl gefährlichsten Superverbrecher aller Zeiten. Vor allem aber die Lomdomer Unterwelt, denn um die Herrschaft über das Böse an sich zu reißen, muss DER WIXXER erst einmal die Konkurrent beseitigen. Sein jüngstes Opfer: der Mönch mit der Peitsche! Doch diesmal gab es Zeugen: Doris und Dieter Dubinsky, ein Touristenpaar aus Ostdeutschland. Sir John setzt Scotland Yards beste Männer auf den Fall an: Inspektor Very Long und Chief Inspektor Even Longer. Die erste Spur führt nach Blackwhite Castle, eines der ältesten Schlösser Englands - und eines der letzten in Schwarz-Weiß! Dort treffen sie auf Longers alten Erzfeind, den mysteriösen Earl of Cockwood, der sich nach außen hin seiner traditionellen Mopszucht widmet, in Wirklichkeit aber einen illegalen Mädchenhandel leitet und Girl Groups in die ganze Welt verkauft. Doch auch ihm sitzt DER WIXXER im Nacken - und schon bald stellt sich für alle nur noch die eine Frage: Wer stirbt als nächstes? Und wer zum Teufel ist DER WIXXER?
Wunderkinder
(#923)
Kinostart:
Studio: FLEMMING CATHERINE
Genre: Drama
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 05.08.2020
Wunderkinder
(#923)
Sprachen: Deutsch
Kommentare: Standard Version
Zusammenfassung:
Wyrd Sisters
Jean Flynn
147 minutes
(#924)
Kinostart: 1997
Studio: Channel 4
Genre: Animation, Comedy, Fantasy
Drehbuch: Terry Pratchett, Jimmy Hibbert
Hinzugefügt am: 07.03.2009
Wyrd Sisters
Jean Flynn
147 minutes
(#924)
Sprachen: German, English
Untertitel: German
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Der böse Lord Felmet ermordet König Verence und macht sich zum tyrannischen Herrscher des Landes. Durch Zufall geraten die Hexen Nanny Ogg, Oma Wetterwachs und Margrat Knoblauch an den jungen Sohn des getöteten Königs und schaffen ihn außer Landes.
Laut einer Regel darf nur der Sohn des Königs sein Volk befreien und den Tyrannen stürzen, doch der Sohn ist einfach noch zu jung dafür. So müssen die Hexen etwas tun, was noch nie zuvor jemand getan hat:
Das ganze Königreich 15 Jahre in die Zukunft hexen. Doch Lord Felmet weiß sich zu wehren...