Uhrwerk Orange
Stanley Kubrick
131 minutes
(#879)
Kinostart: 1971
Studio: Warner Bros. Pictures
Genre: Science-Fiction, Drama, Suspense/Thriller
Drehbuch: Stanley Kubrick, Anthony Burgess
Hinzugefügt am: 25.10.2015
Uhrwerk Orange
Stanley Kubrick
131 minutes
(#879)
Sprachen: English, German, Spanish
Untertitel: Danish, English, French, German, Finnish, Italian, Norwegian, Portuguese, Spanish, Dutch, Swedish, Croatian, Hebrew, Greek, Hungarian, Icelandic, Polish, Czech, Turkish
Ton: Dolby Digital
Kommentare: <AKA>A Clockwork Orange</AKA>
<!--MCS
IMDB="0066921"
MCE//-->
Zusammenfassung: Randale, Krawall machen, klauen, grölen, steppen und vergewaltigen: Alex (Malcolm McDowell), rabiater Anführer der Teddy-Boys und Melonenträger, hat so seine eigene Auffassung davon, was Spaß macht. Und zwar ohne Rücksicht auf Verluste anderer.
Alex´ Odyssee vom amoralischen Punk zum per Gehirnwäsche angepassten Musterbürger bildet den Spannungsbogen in Stanley Kubricks verstörender Zukunftsvision nach dem Roman von Anthony Burgess. Unvergessliche Bilder, schockierende musikalische Kontraste, die faszinierende Kunstsprache, in der sich Alex und seine Kumpanen verständigen - all das verquickt Kubrick zu einer erschütternden Moritat.
Die New Yorker Filmkritiker zeichneten Film und Regisseur als Beste des Jahres aus, außerdem wurde Uhrwerk Orange für vier Oscars® nominiert*, darunter in der Kategorie Bester Film. Auch 30 Jahre später hat der Film nichts von seiner künstlerischen Ausstrahlung verloren - er überrumpelt, schockiert und zieht uns magisch in seinen Bann.
*1971: Bester Film, Regie (Kubrick), Drehbuch nach einer Vorlage (Kubrick) und Schnitt
Ein Unbekannter rechnet ab
Peter Collinson
92 minutes
(#880)
Kinostart: 1974
Studio: AL!VE AG
Genre: Kriminalfilm
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 05.01.2019
Ein Unbekannter rechnet ab
Peter Collinson
92 minutes
(#880)
Sprachen: Deutsch, Englisch
Ton: Dolby Digital 2.0
Zusammenfassung: Zehn Personen finden sich zu einem Wochenendebesuch auf einem isolierten Ort in der Wüste ein. So harmlos sie aussehen, hat doch jeder irgendeine heimliche Untat zu verbergen, mit der er bisher ungerechtfertigter Weise dem Arm bürgerlicher Gerichtsbarkeit entronnen ist. Aber einer ist unter ihnen, der sich zum Rächer berufen fühlt, um die verletzte Weltordnung wieder einzurenken. Und langsam stirbt einer nach dem anderen...
Und täglich grüßt das Murmeltier
Harold Ramis
97 minutes
(#881)
Kinostart: 1993
Studio: Columbia Pictures
Genre: Comedy, Romance
Drehbuch: Danny Rubin, Danny Rubin, Harold Ramis
Hinzugefügt am: 07.01.2015
Und täglich grüßt das Murmeltier
Harold Ramis
97 minutes
(#881)
Sprachen: English, French, German, Italian, Spanish
Untertitel: Arabic, Bulgarian, Danish, English, French, German, Finnish, Italian, Hindi, Commentary, Norwegian, Portuguese, Spanish, Dutch, Swedish, Croatian, Hebrew, Greek, Hungarian, Icelandic, Polish, Czech, Turkish
Ton: Dolby Digital
Kommentare: <AKA>Groundhog Day</AKA>
<!--MCS
IMDB="0107048"
MCE//-->
Zusammenfassung: TV-Wetterfrosch Phil (Bill Murray), der Berufszyniker, hasst diesen Tag: Jahr für Jahr muss er hinaus in die tiefste Provinz, ins unaussprechliche Punxsutawney reisen, um dann von Murmeltieren als den ersten Frühlingsboten am Groundhog Day zu berichten. Schauderhaft! Nicht einmal die aparte Produzentin Rita (Andie MacDowell) kann Phil aufmuntern. Doch dieses Jahr ist alles anders. Der Groundhog Day wird so oft wiederholt, bis Griesgram Phil ein für allemal geläutert ist ...
Eine abenteuerliche, unglaubliche Komödie! Mit Traumrollen für Superkomiker Bill Murray und die hinreißende Andie MacDowell.
Die Unfassbaren - Now you see me
Louis Leterrier
121 minutes
(#882)
Kinostart: 2013
Studio: Concorde Video DVD
Genre: Thriller
Drehbuch: Ed Solomon, Boaz Yakin, Edward Ricourt
Hinzugefügt am: 23.05.2021
Die Unfassbaren - Now you see me
Louis Leterrier
121 minutes
(#882)
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Ton: Dolby Digital 5.1
Zusammenfassung: Wie raubt man eine Bank aus, ohne selbst anwesend zu sein? Ganz einfach: Man ist Magier und lässt die Dinge für sich arbeiten. Das Zauberer-Quartett The Four Horsemen verblüfft mit jeder Menge High-Tech in seinen Live-Shows. Als kleine Überraschung erhalten die Zuschauer am Ende das Geld, das die Magier gerade einem Wirtschaftskriminellen auf einem anderen Kontinent abgeluchst haben. Reine Illusion oder was steckt dahinter? Das sollen FBI-Agent Dylan und Interpol-Agentin Alma herausfinden.
Die Unfassbaren 2 - Now You See Me
Jon Chu
125 minutes
(#883)
Kinostart: 2016
Studio: Concorde Video DVD
Genre: Action, Drama, Komödie, Thriller
Drehbuch:
Hinzugefügt am: 01.06.2021
Die Unfassbaren 2 - Now You See Me
Jon Chu
125 minutes
(#883)
Ton: Dolby
Zusammenfassung: J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), Merritt McKinney (Woody Harrelson) und Jack Wilder (Dave Franco) haben ihr Ziel in Die Unfassbaren 2 erreicht. Nachdem sie all ihre Aufgaben gemeistert haben, hat sich ihnen Dylan Rhodes (Mark Ruffalo) als Strippenzieher hinter den Kulissen offenbart und die Magier, Illusionisten und Mentalisten unter seine Fittiche genommen, zu denen nun auch Lula (Lizzy Caplan) gehört.
Doch nicht jeder ist mit dem Verlauf der Geschehnisse zufrieden: Arthur Tressler (Michael Caine) wurde im zweiten Akt der Magier-Show seines Vermögens beraubt und sinnt auf Rache. Und auch der unberechenbare Internet-Millionär Walter Mabry (Daniel Radcliffe) will die Unfassbaren für seine Zwecke instrumentalisieren. Außerdem hat der im Gefängnis sitzende Thaddeus Bradley (Morgan Freeman) seine Demütigung durch den Sohn von Magier-Legende Lionel Shrike nicht vergessen.
Die Unglaublichen
Brad Bird
111 minutes
(#884)
Kinostart: 2004
Studio: Walt Disney Pictures
Genre: Animation, Comedy, Family
Drehbuch: Brad Bird
Hinzugefügt am: 15.11.2014
Die Unglaublichen
Brad Bird
111 minutes
(#884)
Sprachen: English, German, Turkish, Arabic
Untertitel: Arabic, English, French, German, Italian, Commentary, Spanish, Turkish
Ton: Dolby Digital
Zusammenfassung: Die Oscar®-prämierten* Macher von Findet Nemo starten einen erneuten Angriff auf die Lachmuskeln. Ihre unglaublichen Superwaffen: coole Sprüche, fantastische Einfälle und explosive Action!
Einmal den Falschen gerettet und schon ist's passiert! Der Superheld Mr. Incredible hat eine Klage wegen unerwünschter Lebensrettung am Hals und muss fortan sein Dasein als Versicherungsangestellter fristen - gut getarnt hinter wachsendem Bauchansatz. Als er die Gelegenheit wittert, wieder aktiv zu werden, hängt nicht nur der Haussegen schief, sondern auch der Weltfrieden ist in höchster Gefahr! Zum Glück ist seine Frau Helen flexibel. Mit ihrem außergewöhnlichen Nachwuchs, dem kleinen Flitzer Flash und der scheinbar unscheinbaren Violetta, macht sie sich auf, mal eben die Welt zu retten ...
Mit unglaublichem Humor, technischer Brillanz und bekannten Synchronstimmen lässt dieses Animationsspektakel der Superklasse James Bond und Superman vor Neid erblassen.
*2003, bester animierter Film
Unternehmen Petticoat
Blake Edwards
104 minutes
(#886)
Kinostart: 1959
Studio: Universal International
Genre: Comedy, War
Drehbuch: Stanley Shapiro, Maurice Richlin, Paul King, Joseph Stone
Hinzugefügt am: 16.02.2008
Unternehmen Petticoat
Blake Edwards
104 minutes
(#886)
Sprachen: German, English
Untertitel: German
Ton: Dolby Digital
Kommentare: <AKA>Operation Petticoat</AKA>
<!--MCS
IMDB="0053143"
MCE//-->
Zusammenfassung: 1941: Das U-Boot "Seetiger" ankert vor Manila, als die Japaner angreifen und es stark beschädigen. Die Marine will sich von dem maroden U-Boot trennen, doch Kapitän Sherman (Cary Grant) macht es mit seiner Mannschaft wieder flott - auch dank des neuen Versorgungsoffiziers Holden (Tony Curtis), der alle nötigen Ersatzteile "organisiert". Als die Feinde erneut angreifen, sticht man notdürftig in See. Beim ersten Tauchgang tritt allerdings Wasser ein, und Sherman muss die nächstgelegene Insel anlaufen. Fünf gestrandete Krankenschwestern, die Holden an Bord nimmt, sorgen für reichlich Verwirrung. Die Verhältnisse unter Deck entsprechen jetzt ganz und gar nicht mehr der miltärischen Norm. Als der "Seetiger" auch noch einen rosa Anstrich bekommt, ist das Chaos perfekt ...