Introtext
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Introtext
- Zugriffe: 774
- Auflauf
- Blätterteig
- Brot & Brötchen
- Dessert
- Dips, Saucen, Würzpasten
- Fisch & Meeresfrüchte
- Gebäck & Süßspeisen
- Geflügel
- Gemüse
- Getränk
- Grillgericht
- Hackfleisch
- Hefeteig
- Kalb
- Kaninchen
- Kartoffelgericht
- Lamm
- Nudeln/Pasta
- Pilze
- Reis
- Rind
- Römertopf
- Sättigungsbeilage
- Salat
- Schwein
- Snack
- Sonstiges
- Suppen & Eintoepfe
- Vegetarisch/vegan
- Weihnachtsgebäck
- Wild
- Details
- Geschrieben von: Kagi
- Kategorie: Introtext
- Zugriffe: 2155
An dieser Stelle schreiben wir mal so zusammen, was wir gerne jedem guten Gewissens empfehlen können. Sei es Restaurants, Elektrogeräte, Bücher, Comics oder sonst etwas...
Aber auch die eine oder andere Kritik oder Warnung wird hier zu finden sein.
Viel Spaß
- Details
- Geschrieben von: Kagi
- Kategorie: Introtext
- Zugriffe: 69317
Wer sind wir?
'Wir' sind (bzw. waren) Doris, Kagi und unsere Katzenmonster Midnight (aka Cheffe-Katze), Flummi(†28.06.2012), Frl. Jacky Mausezahn(†12.12.2014), Herr Filou(†), der Schäferhund-Mischling Rex (seit 27.11.2010 bei uns; †28.09.2022) und Happy (aka Kellerkind)(seit 21.8.2014 bei uns). Zuwachs am 01.06.2018: Nante, eine kleine süße Findelkatze wird bei uns aufgenommen.
Wer sich im Einzelnen dahinter verbirgt, könnt Ihr herausfinden, wenn Ihr Euch durch die Menüs am linken Bildschirmrand klickt.
Weitere temporäre Gäste waren bisher:
- Das Eichhörnchenmädchen Fips (April-Juni 2013)
- Die Eichhörnchen-Mädchen Lady und Swantje (Frühjahr 2014)
- Ein Igel, der von 2021 auf 2022 bei uns überwintert hat
- Ein Igel, den wir soweit aufgepäppelt habe, dass er im November 2022 in die Freiheit und den Winterschlaf entlassen werden konnte
- Ein Igel der den Winter 2022/2023 bei uns daheim hinter sich bringt
Was machen wir hier eigentlich?
Wir wollen einfach nur ein wenig Freude haben und den Leuten die uns kennen oder auch nicht kennen ein klein wenig über uns erzählen. Außerdem ist die Erstellung so einer Seite eine gute Übung für den Umgang mit dem Medium Computer & Internet.
Was hat der Name coldfinger.de zu bedeuten?
Dieser Name ist eher ein Zufallsprodukt. Auf der Suche nach einem Namen für unsere Domain mußten wir leider feststellen, daß zum damaligen Zeitpunkt die Domains kagels.de und dallmann.de leider schon vergeben sind (inzwischen, Stand Juni 2013, sind beiden Domains wieder verfügbar, aber jetzt wollen wir sie auch nicht mehr). Auch die Domain mausezahn.de - als Hommage an unsere mittlerweile leider verstorbene Katzendame Frl. Mausezahn - war leider nicht mehr frei. Als wir also noch so am grübeln waren, fasste Doris mir mit ihren grabeskalten Fingern auf den Arm... und unser Domainname war geboren! 🥶
Was noch?
Habt viel Spaß! Stöbert nach Herzenzlust herum und wenn Ihr uns was mitzuteilen habt oder einfach nur mal ‘Hallo’ sagen wollt schreibt uns eine Mail an
- Details
- Geschrieben von: Kagi
- Kategorie: Introtext
- Zugriffe: 1713
Nachdem ich jahrelang während der Vorweihnachtszeit in den Spielzeugabteilungen der Kaufhäuser um die Autorennbahnen geschlichen bin, ist es Weihnachten 2006 geschehen: meine Frau hat mir eine Carrera-Grundpackung ‚Super Formula Racing’ (Carrera 25111) geschenkt! Auch mein Schwager und meine Schwägerin schenkten mir die gleiche Grundpackung, so daß ich erstmal mit einem ordentlichen Satz an Schienenmaterial eingedeckt war. Zusätzlich gab’s dann noch das Evolution Ausbauset (Carrera 2002695326953) (von mir für mich) und dann hat mein liebendes Eheweib auch noch die nötigen Euros für mich erübrigt, um mir einen elektronischen Rundenzähler (Carrera 20071590) zu schenken!
An dieser Stelle noch mal meinen herzlichsten Dank allen Beteiligten!
Mit reichlich Schienen- und Fahrzeugmaterial ausgestattet ging ich also daran eine erste Strecke zu konstruieren. Die sah dann ungefähr so aus:
Unsere Monsterbande kam uns wider Erwarten nicht in die Quere. Zwar waren diese kleinen, bunten, flitzenden Autos spannend genug um sie intensiv zu beobachten, aber dann doch entweder zu laut und unheimlich oder nicht interessant genug um dem Jagdinstinkt freien Lauf zu lassen. Ich bin jedenfalls nicht böse drum.
Leider sind dem Slotracing Grenzen gesetzt, wenn man sich als Teppichrutscher betätigt; d.h. jemand ist, der die Bahn immer nur temporär auf dem Fußboden aufbaut:
- Da die Carreraschienen aus Hartplastik sind und leicht brechen, wenn man rauftritt, ist also immer Vorsicht angesagt, wenn man bei aufgebauter Bahn durchs Zimmer geht
- Der Aufbau auf dem Teppich bedingt – z.B. aufgrund elektrostatischer Aufladung - auch eine rasend schnelle Verschmutzung der Bahn und Fahrzeuge durch Kuchenkrümel, Dreck und Haare
- Aufwendigere Konstruktionen mit Kreiseln oder Überfahrten sind, auf dem Teppich aufgebaut, eine eher wackelige Angelegenheit
- Streckendekorationen sind das Salz in der Suppe des Slotracing, aber bei einem nur temporären Aufbau leider nicht zu realisieren
Mittlerweile sind wir in eine kleine Doppelhaushälfte mit großem Carrerakeller gezogen, in dem ich - zusammen mit meiner Frau - meinem neuen alten Hobby fröhnen kann.
Hier die Links zu der aktuell aufgebauten Strecke und zu unserem Fuhrpark.
Auf dieser und den folgenden Seiten werde ich versuchen unsere Slotracing-Aktivitäten darzustellen und zu dokumentieren. Viel Spaß beim Stöbern!