Introtext
- Details
- Kategorie: Introtext
Wer sind wir?
'Wir' sind (bzw. waren) Doris, Kagi und unsere Katzenmonster Midnight, Flummi (†), Frl. Jacky Mausezahn (†), Herr Filou (†), der Schäferhund-Mischling Rex (seit 27.11.2010) und Happy (seit 21.8.2014). Zuwachs am 01.06.2018: Nante, eine kleine süße Findelkatze wird bei uns aufgenommen.
Wer sich im Einzelnen dahinter verbirgt, könnt Ihr herausfinden, wenn Ihr Euch durch die Menüs am linken Bildschirmrand klickt.
Weitere temporäre Gäste waren bisher:
- Das Eichhörnchenmädchen Fips (April-Juni 2013)
- Die Eichhörnchen-Mädchen Lady und Swantje (Frühjahr 2014)
Was machen wir hier eigentlich?
Wir wollen einfach nur ein wenig Freude haben und den Leuten die uns kennen oder auch nicht kennen ein klein wenig über uns erzählen. Außerdem ist die Erstellung so einer Seite eine gute Übung für den Umgang mit dem Medium Computer & Internet.
Was hat der Name coldfinger.de zu bedeuten?
Dieser Name ist eher ein Zufallsprodukt. Auf der Suche nach einem Namen für unsere Domain mußten wir leider feststellen, daß zum damaligen Zeitpunkt die Domains kagels.de und dallmann.de leider schon vergeben sind (inzwischen, Stand Juni 2013, sind beiden Domains wieder verfügbar, aber jetzt wollen wir sie auch nicht mehr). Auch die Domain mausezahn.de - als Hommage an unsere mittlerweile leider verstorbene Katzendame - war leider nicht mehr frei. Als wir also noch so am grübeln waren, fasste Doris mir mit ihren grabeskalten Fingern auf den Arm... und unser Domainname war geboren!
Was noch?
Habt viel Spaß! Stöbert nach Herzenzlust herum und wenn Ihr uns was mitzuteilen habt oder einfach nur mal ‘Hallo’ sagen wollt schreibt uns eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- Details
- Kategorie: Introtext
An dieser Stelle schreiben wir mal so zusammen, was wir gerne jedem guten Gewissens empfehlen können. Sei es Restaurants, Elektrogeräte, Bücher, Comics oder sonst etwas...
Aber auch die eine oder andere Kritik oder Warnung wird hier zu finden sein.
Viel Spaß
- Details
- Kategorie: Introtext
Willkommen in meiner kleinen Welt der Bücher und des BookCrossing
Auf diesen Seiten präsentiere ich Informationen rund um meine Bücher im allgemeinen und meine Bookcrossing-Aktivitäten im speziellen...
Was ist BookCrossing?
Statt seine Bücher nach dem Lesen lieblos im Regal einstauben zu lassen, läßt man sie einfach absichtlich irgendwo liegen, damit jemand sie finden, lesen und sich daran erfreuen kann. Danach sollte derjenige die Bücher nach dem gleichen Prinzip weitergeben.
Damit jeder die Reise des Buches nachvollziehen kann, gibt es die drei großen R’s: Read - Register - Release:
Read (lesen): Das bedarf wohl keiner Erklärung...
Register (registrieren): Auf der BookCrossing-Internetseite kann man eigene Bücher registrieren - man erhält dann für sein Buch eine weltweit einmalige BCID (BookCrossing-Identifikationsnummer) - oder bereits - meist von Anderen - registrierte Bücher mit einem Journaleintrag versehen.
Release (freilassen): Das absichtliche ‘verlieren’ oder ‘aussetzen’ der registrierten Bücher. Damit jeder Finder weiß, was das soll, klebt man eine kleines Label mit einer kurzen Erklärung und der BCID ins Buch. Anhand der BCID kann ein Finder - auch anonym - via Internet mitteilen, daß das Buch gerade bei ihm ist, wie es ihm gefällt und wo er es wieder ausgesetzt hat.
Und was soll das?
Zunächst sorgt BookCrossing für eine Verbreitung von Büchern. Der Erfinder des BookCrossing, Ron Hornbaker, beschreibt es mit dem Satz: "Our goal, simply, is to make the whole world a library." (Unser Ziel ist es aus der Welt eine Bibliothek zu machen). Andere positive Punkte des BookCrossing:
BC-Bücher liegen kostenlos für den nächsten Leser bereit
Wer Lust hat, kann auf die (Schnitzel-)Jagd nach Büchern gehen, da die Orte an denen Bücher liegengelassen wurden über die BookCrossing-Seite eingesehen werden können
Bücher werden gelesen, satt nach einmaligem Lesen im Regal zu verstauben
Weiterführende Links
- Details
- Kategorie: Introtext
Unsere Monster sind bzw. waren: unsere Katzenmonster Frl. Jacky Mausezahn (weiß/grau-getigert, †), Herr Filou (schwarz, †) und Flummi (grau getigert, †). Seit Juli 2008 hat sich Midnight dazugesellt... Außerdem gehören der Bande mittlerweile auch noch der Schäferhund-Mischling Rex und die Katzendame Happy, sowie Nante, ein freches, junges Katzenmädchen, an.
Temporär zu Gast waren bisher bei uns: Fips, Lady und Swantje (alles süße Eichhörnchenmädchen)
Gemischte Fotos der ganzen Bande
Herr Filou (†)
![]() |
|
Geboren am 1. März 1995 war er stets die schwarze Eminenz im Hintergrund (er wäre im alten Ägypten bestimmt als Gottheit verehrt worden). Er hat gerne geköpfelt und unterschätzte manchmal seine Bisskraft (man gab ihm besser nichts mit der bloßen Hand zu fressen). Er war auch völlig verschmust (zumindest dann, wenn wenn er es wollte und ihn keiner dabei beobachtete), hatte aber auch manchmal seine "fünf Minuten"... Im Herbst 2006 haben wir ihn zum ersten Mal wegen eines felinen Fibrosarkoms operieren lassen. Nach zwei weiteren Operationen innerhalb von 16 Monaten mußten wir ihn am 22. Februar 2008 leider einschläfern lassen.
|
Frl. Jacky Mausezahn (†)
![]() |
|
Sie wurde am 8. August 1998 geboren. Sie mag es nicht wenn gepfiffen wird und sie ist Kagi hörig; einmal schnippsen genügt und schon kommt sie angeschossen... Sie hat winzig kleine Mausezähne und leckt ihr Fressen zunächst mal tot und frisst es erst dann (würde sie in Freiheit leben, würden ihre Beutetiere nicht totgebissen werden, sondern in Jacky-Sabber ertrinken). Auf dem Foto hat sie sich übrigens freiwillig in die (kalte!) Pfanne gesetzt. Manchmal ist sie grazil wie ein Leopard...-Panzer. Inzwischen ist sie die alte Gouvernante, die zuerst Flummi und später dann Midnight ins Leben und in unsere Gemeinschaft geführt hat. Sie ist eine in Ehren ergraute Katzendame, die jetzt immer häufiger ihren Ruhestand genießt. Am 12.12.2014 mußten wir die kleine Maus leider einschläfern lassen.
|
Flummi (†)
![]() |
|
Er wurde im Sommer 2001 geboren. Er ist ein in Findelkind - genauer gesagt haben wir ihn in Flechtingen aus den Fängen eines Teckels errettet. Er ist wahnsinnig verfressen, aber auch fürchterlich schmusig. Trotzdem ist er manchmal ein richtiger kleiner Hosenschisser. Herr Filou war sein bester Freund und Jacky Mausezahn ist seine liebste Raufkumpanin. Und außerdem ist er Doris‘ kleiner Held! Im März 2012 mußte er sich aufgrund eines Tumors einer Augen-OP unterziehen (Entfernung des linken Auges). Nachdem die Hoffnungen groß waren, daß der Tumor nicht metastasiert hat stellte sich heraus, daß er doch gestreut hat. Flummi wurde am 28.6.2012 eingeschläfert. R.I.P., kleiner Held.
|
Midnight (aka Cheffe-Katze)
Rex
![]() |
Ein Schäferhund-Mix, geboren wahrscheinlich im Frühjahr 2009. Im Herbst 2010 haben wir ihn aus dem Tierheim Königs-Wusterhausen geholt.
|
Happy (aka Kellerkind)
![]() |
Eine junge, süße einäugige Katze, die wir Ende August 2014 aus dem Tierheim Wesendahl geholt haben. Anfangs eher schüchtern und sich hauptsächlich im Keller aufhaltend (daher auch ihr Spitzname 'Kellerkind') ist sie nach Frl. Mausezahns Tod regelrecht aufgeblüht und hat quasi das Regiment übernommen.
|
Fips
Lady und Swantje
![]() |
Zwei Eichhörnchen-Mädchen, die uns die Eichhörnchen-Hilfe Berlin/Brandenburg (wegen Überbelegung) in 2014 anvertraute, um sie in der Außenvoliere auf die Auswilderung vorzubereiten.
|
Nante
Foto hier |
Eine Findelkatze. Seit dem 01.06.2018 bei uns. Britisch-Kurzhaar, tricolor (hellgrau, dunkelgrau und ein kleines bißchen beige). Geboren wahrscheinlich um den Jahreswechsel 2017/2018
|