Geflügel
150 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Hähnchen (ca. 1,6 kg)
Salz
Pfeffer
6 EL Olivenöl
1 TL Honig
100 ml Sherry
1 Briefchen Safranfäden
50 g Mandelkerne
50 g Sultaninen
300 ml Geflügelfond (Umluft 400 ml)
250 g reife Tomaten
200 g Kichererbsen (a. d. Dose)
6 EL glatte Petersilie (grob gehackt)
Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebeln in Spalten und Knoblauch in Scheiben schneiden. Hähnchen in 8 gleich große Stücke teilen, mit Salz und Pfeffer würzen. 4 EL Öl in einem Bräter erhitzen. Hähnchenteile darin in 2 Portionen rundherum braun anbraten, herausnehmen. Zwiebeln und Knoblauch in 2 EL Olivenöl andünsten.
1 TL Honig kurz mitdünsten. Sherry zugießen und offen etwas einkochen lassen. Safran, Mandeln und Sultaninen zugeben, 150 ml Geflügelfond zugeben, Hähnchenteile darauf setzen. Offen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) auf der 2. Schiene von unten 45 Minuten garen. Nach 20 Minuten 150 ml Fond (Umluft 250 ml) angießen.
Tomaten putzen, vierteln, entkernen und würfeln. Nach 35 Minuten mit den Kichererbsen zugeben. Evtl. mit Salz, Pfeffer und Honig nachwürzen, mit der Petersilie bestreuen und mit Baguette servieren.